• Endspurt für die Shortlist 2016

    Die EM ist Geschichte! Nachdem Deutschland schon im Halbfinale der EM ausgeschieden ist, beschränkte sich zuletzt die emotionale Betrachtung des Finales darauf, ob man lieber auf Rache sinnt (pro Portugal) oder sich lieber damit tröstet, wenigstens vom späteren Titelinhaber statt…

  • zu Besuch bei: Elin Hirvi

      Nach einer kleinen EM-Pause war es höchste Zeit, mal wieder einen unserer Nominierten für den Skoutz-Award zu besuchen. Meine Wahl fiel auf Elin Hirvi, die mit „Am Nil“ eine so zauberhafte Geschichte geschrieben hat, dass sie von B.C. Bolt…

  • zu Besuch bei: Amanda Laurie u. Gillian Holden

      www.skoutz.de www.facebook.de/Leserparty (Gruppe) www.facebook.de/Skoutz-Award (FB-Fanpage)                 Heute war ich zu Besuch bei Amanda Laurie oder auch Gilian Holden. Obwohl ich von beiden Autoren schon gehört hatte, war mir nicht bewusst gewesen, dass…

  • zu Besuch bei: Jeanette Lagall

      Meinen Besuch bei Jeanette Lagall, die es gleich mit ihrem ersten Buch auf die Midlist History des Skoutz Awards geschafft hat, möchte ich nutzen, um ihrer Cover-Designerin mein Kompliment auszusprechen, denn die Reise des Karneolvogels springt einem sofort ins…

  • Drachenmahr – High Fantasy-Roman von Robert Corvus

    Drachenmahr – Actionreiche High Fantasy von Robert Corvus Heute stellen wir euch einen der Titel vor, die unsere Jurorin Mella Dumont aus gut 300 vorgeschlagenen Titeln (Longlist) in die Midlist Fantasy des Skoutz-Awards 2016 gewählt hat. Bei Drachenmahr handelt es…

  • Banner Andrea Bielfeldt

    zu Besuch bei: Andrea Bielfeldt und Andi Biel

    Für meinen nächsten Besuch bei einer lieben Autorenkollegin hat es mich in den hohen Norden verschlagen. Irgendwo in Schleswig-Holstein wohnt nämlich Andrea Bielfeldt mit ihrer Familie und schreibt dort auf die eine oder andere Weise über alles, was bei drei…

  • zu Besuch bei: Susan Jane Gilman

    Für mich ist ein Interview mit einem international erfolgreichen Kollegen immer besonders spannend, schon weil ich selbst davon träume, selbst auch einmal zu dieser elitären Riege zu zählen. Ebenso viel Freude macht es mir, internationale Kollegen zu besuchen, sprich solche,…

  • zu Besuch bei: Vincent Voss

      Da ich ohnehin schon im Norden war, besuche ich heute auch noch Vincent Voss, der gut getarnt als Chef eines Reiseunternehmens mit seiner Familie in der Nähe von Hamburg lebt und so gekonnt von seiner wahren Berufung als zombiebeschwörender,…

  • zu Besuch bei: Linda Mignani

      Für meinen Besuch bei Erotik-Autorin Linda Mignani habe ich mir aus gutem Grund und mit sicherem Instinkt etwas mehr Zeit genommen. Kaum im Hause Mignani angekommen, werde ich in eine Art Hasenstall entführt, wo Linda mir durch großherzige Gastfreundschaft…

  • zu Besuch bei: Nancy Salchow

      Der Besuch bei Nancy Salchow – deren Namen ich noch nie, nie, nie getippt habe, ohne mich nicht mindestens einmal zu verschreiben! – war für mich insofern spannend, weil ich bis zu ihrer Nominierung in die Midlist Drama des…

  • zu Besuch bei: Martin S. Burkhardt

      Selten hat mich die Lektüre eines Buchs so verstört wie die von „Auf Leben und Tod“, das mir von einem Anwaltskollegen empfohlen wurde. Da geht vielleicht ein kleines bisschen der Strafverteidiger mit mir durch, der mit Bestien, wie sie…

  • Skoutz-Award 2016: Wahl zur Shortlist

      Es ist soweit! Der Skoutz-Award 2016 geht in die nächste Runde. Auf der Suche nach den skoutzigsten Büchern des letzten Jahres hat sich das Feld doch schon etwas gelichtet. Aber es bleibt spannend und immer mehr liegt es an…

  • Skoutz Buchregal #28 – Sportlerspecial

    Skoutz Buchregal #28 – Sportlerspecial Liebe Skoutze, heute haben wir wirklich mit dem Report aus dem Skoutz Buchregal #28 gezögert, Eine innere, mit Vuvuzelas verstärkte Stimme sagt uns, dass wir wahrscheinlich ungehört und vergebens vom Buchregal berichten werden, weil einfach alles…

  • zu Besuch bei: Dirk van den Boom

    Aber   Erwartungsfroh stehe ich in Münsters Universität, um ein Interview über Science Fiction-Bücher zu führen. Auf das Gespräch mit Prof. Dirk van den Boom habe ich eine Weile warten müssen. Aber als Experte für Migrationspolitik hat Dirk in diesen…

  • Kurd Laßwitz Preis 2016 – Skoutz gratuliert

    Kurd Laßwitz Preis 2016 – Skoutz gratuliert   Heute freuen sich vor allem die Futuristen im digitalen Buchdorf. Denn zum Kurd Laßwitz Preis 2016 wurden nun die Preisträger bekannt gegeben. Und da staunte auch das Team um unseren kleinen Skoutz…