• Skoutz-Buchregal #50: Fantastische Serien

    Liebe Skoutze! mitten in den Sommer fallen wir mit dem Report aus dem Skoutz-Buchregal #50. Eine runde Zahl, die uns ein bisschen stolz macht. Und weil wir uns so fantastisch fühlen, widmen wir dieses Skoutz-Buchregal #50 ganz den fantastischen Serien.…

  • Skoutz-Wiki: Stilmittel

    Das Stilmittel in Kürze Stilmittel oder auch „rhetorische Figuren“ werden in der Literatur eingesetzt, um die Wirkung eines Textes zu erhöhen. Manchmal auch, um die Kunstfertigkeit des Autors zu beweisen. Sie sprechen dabei in jedem Fall den Leser über die…

  • Skoutz-Award 2017: Das ist die Shortlist 2017

    Krankheitsbedingt hat sich die Auszählung und insbesondere das Votum der Jury etwas verzögert, wofür wir uns bei allen Ungeduldigen entschuldigen möchten. Doch weil am Ende alles gut wird, ist hier die Shortlist 2017. Das Endergebnis setzt sich aus den Stimmen…

  • Bücher über Schreibblockaden

    Skoutz-Classics: Bücher über Schreibblockaden

    . Schreibblockaden sind ein Phänomen, das nicht erst in unseren Burnout geplagten Zeiten unter Autoren grassiert. Man befindet sich vor einer solchen Blockade als Autor in äußerst illustrer Gesellschaft mit Samuel Becket, Douglas Adams, George RR Martin, Robert Jordan, Ernest…

  • zu Besuch bei: Stefan Holzhauer

    . Viele kennen Stefan Holzhauer oder auch „Holzi“ ja als einflussreichen und für seine direkten Worte geliebten und gefürchteten Kopf hinter den PhantaNews, einem der wichtigen Online-Magazine für phantastische Literatur in Deutschland. Ich persönlich schätze ihn ja auch als Steampunk-Ikone…

  • Skoutz unterwegs auf dem Literaturfest Meißen 2017

        Historische Romane, die sich mit dem Mittelalter und der Renaissance befassen, sind bei Literaturfest Meißen neben jeder Menge Fantasy üblich. Aber beim diesjährigen Literaturfest war zusätzlich zu den Themen Reformation, Hugo von Hofmannsthal und Heinrich Böll geboten. Damit…

  • Skoutz-Award 2017: Die Shortlist Statistik 2017

      Das Publikumsvoting ist gelaufen und während die Jury sich nun ihre Gedanken macht, hier ein bisschen Info-Dump zur Wahl, mit anderen Worten: Die Shortlist Statistik 2017.   Die Zahlen zur Shortlist Statistik 2017 Abgestimmt haben bis Sonntag, den 02.07.2017,…

  • RIP – Terry Pratchett

    Die Meldung, dass Terry Pratchett an einer Krankheit leidet, die Alzheimer sehr ähnlich ist, traf viele sehr. Ebenso sein Tod am 15. März 2015. Es fand zu diesem Zeitpunkt gerade die Leipziger Buchmesse statt und als in der riesigen Fantasy-Halle…

  • Zu Besuch bei: Astrid Korten

        Heute bin ich zu Besuch bei Astrid Korten, die vor allem durch ihre Thriller und Psychothriller in der Fangemeinde bekannt geworden ist. Hierbei holt sie sich ihre Informationen in akribischer Recherche aus erster Hand, indem sie mit Forensikern,…

  • Zu Besuch bei: Constantin Dupien

      Heute bin ich zu Besuch bei Constantin Dupien, den man in der Horror-Szene für seine Anthologien verehrt. Skoutz Jurorin Jana Oltersdorff hat mich vorgewarnt, dass ich vor allem Zeit mitnehmen soll, weil Constantin nicht nur ein sehr, sehr netter…

  • Zu Besuch bei Kerry Greine und Ben Bertram

    Heute bin ich zu Besuch bei einer Autorenkollegin, die ich sehr gerne mag, sowohl in den sozialen Netzwerken als auch bei gelegentlichen Begegnungen auf Messen und so. Entsprechend freue ich mich darauf, Kerry Greine anlässlich ihrer und Ben Bertrams Nominierung…