Report aus dem Skoutz-Buchregal #47: Sommerromantik I (Reisen)
Skoutz-Buchregal #47 Liebe Skoutze, herzlich willkommen beim Report aus dem Skoutz-Buchregal #47. Bevor zum Wochenende die Abstimmung für die Shortlist des diesjährigen Skoutz-Awards freigeschaltet wird, möchten wir euch noch ein bisschen Lesestoff vorstellen. Und weil in der letzten Zeit speziell…
Skoutz auf Reisen: Die deutsche Märchenstraße
Wenn Skoutze reisen… dann interessieren sie sich natürlich immer besonders für Orte, an denen Bücher eine besondere Rolle spielen. Und es ist erstaunlich, dass wirklich überall wo Menschen sind, auch Geschichten leben. Vielleicht, weil Geschichten es sind, die uns…
Regency-Roses Keine Lady für den Ballsaal – History Romance von Dana Graham
Dana Graham hat ihren neuen Regency-Roses-Roman „Keine Lady für den Ballsaal“ veröffentlicht und wir möchten ihn euch heute vorstellen. Wir mögen total gerne Romane aus der Regency Zeit und haben diesen hier richtiggehend verschlungen. Aber seht selbst … Regency Roses.…
Zu Besuch bei Jennifer B. Wind (Jury Anthologie 2024)
Schon im vergangenen Jahr haben wir uns auf den Weg zu Jennifer B. Wind gemacht um mit ihr ein Interview zu führen. Nachdem Sie im letzten Jahr den Skoutz Award im Bereich Anthologie gewonnen hat, hat sie in diesem Jahr…
Wo sind die Vorschläge für die Longlist 2024?
Alle Jahre wieder … rufen wir auf, mit uns zusammen die Bücher des letzten Jahres zu feiern. Beim Skoutz-Award dürfen alle Belletristik-Bücher mitmachen, die im letzten Jahr in deutscher Sprache neu veröffentlicht wurden. In diesem Fall also zwischen 01.01. 2023 und 31.12.2023! Und wir freuen…
Zu Besuch bei Christian Huyeng
Der Skoutz-Kauz und ich sind heute unterwegs um Christian Huyeng zu besuchen. Er steht mit seinem Titel „Tod im Tal der Könige“ auf der Midlist History von Kay Noa und wir freuen uns schon sehr auf diesen Besuch. Wir haben…
Zu Besuch bei Celeste Ealain
Heute haben wir in unseren Kalender geschaut und gesehen, dass wir unseren Termin mit Celeste Ealain haben. Ihr Buchtitel „Lockruf der Zeit“, ein paranormaler Fantasyroman steht auf der Midlist Fantasy von Michael Siefener. Für uns natürlich die Gelegenheit sie zu besuchen…
Zu Besuch bei Kornelia Schmid
Skoutzi und ich sind heute auf dem Weg zu der Autorin Kornelia Schmid. Sie wurde mit ihrer Anthologie „Verwunschene Welten“ von Petra K. Gungl und Fenna Williams auf die Midlist Anthologie gewählt. Bisher kennen wir sie nicht persönlich und wir…
Zu Besuch bei Frank von reisswolfblog
Wir haben uns heute auf den Weg gemacht um Frank einen Besuch abzustatten. Sein Blog „reisswolfblog“ wurde von Susis Leseecke auf die Midlist Buchblog gewählt und so können wir ihn heute besuchen. Wir kennen ihn noch nicht persönlich und wir freuen…
Blitzbuch – 1 Buch in 1 Woche schreiben?
Der Markt verlangt das Blitzbuch. Es bedarf Neuheiten, um sichtbar zu sein. Und zwar ständig. Die Algorithmen der Online-Buchsuchen benehmen sich wie Junkies, die stetig nach mehr verlangen und das Publikum gewöhnt sich an das Überangebot. Das ist bereits für…
Zu Besuch bei Gerd Schäfer
Heute sind der Skoutz und ich unterwegs um Gerd Schäfer einen Besuch abzustatten. Er steht mit seinem Titel „Gambio – Der perfekte Tausch: Stadt Land Glück“, den er gemeinsam mit Sina Land geschrieben hat, auf der Midlist Contemporary. Für uns…
Zu Besuch bei Catalina Cudd
Heute sind der Skoutz-Kauz und ich unterwegs, um uns mit Catalina Cudd zu treffen. Wir dürfen nach Südfrankreich fahren und das macht uns auf jeden Fall sehr viel Spaß. Arbeit und Reisen – ist doch eine perfekte Mischung! Natürlich ist…
Der weiße Planet 1 von Mathias Dambacher
Janna Ruth hat in diesem Jahr den Juryposten für die Kategorie Science Fiction übernommen. Im letzten Jahr hat sie mit ihrem Titel „Memories of Summer “ den Skoutz-Award in der Kategorie Science Fiction gewonnen und wollte in diesem Jahr mal hinter die…
Bekannt und bewährt – gute Gründe für Wiederholungstäter (Re-Read)
Schon wegen Skoutz lese ich viele Bücher. In den meisten Jahren deutlich über 200. Die allermeisten Bücher sind neu für mich, aber manche machen mich zum Wiederholungstäter. Einerseits, weil ich an irgendwelchen Skoutz-Classics arbeite, aber auch, weil es mir ein…
Skoutz-Award: Longlist Fantasy 2024
Die Fantasie ist es, die uns zu Menschen macht. Diese Fähigkeit, sich etwas vorzustellen, was nicht da ist, nicht da war und vielleicht nie da sein wird. Das Unbegreifliche greifbar zu machen. Das haben wir auch der KI voraus, die…