Zu Besuch bei Lara Kessing (Themenmonat Märchen)
Skoutz hat den Juli zum Themenmonat Märchen auserkoren und wir haben einige Autoren gefragt, ob sie uns ein paar Fragen beantworten können. Aus diesem Grund haben Skoutz und ich uns heute auf den Weg zu Lara Kessing gemacht und weil…
Themenmonat Märchen
Im Juli stehen bei uns Skoutzen Märchen ganz im Fokus. Wir schauen uns alte Märchen an, neue, moderne – einfach alles, was zu den Märchen gehört. Es gibt viele tolle Märchenadaption, die es sich lohnt, näher anzusehen. Es soll ein…
Skoutz-Blogwelt: Frage des Monats – eine tolle Aktion
Die Blogwelt ist bunt und vielfältig. Für uns sind Blogger und ihre Blogs ein bisschen wie die Schmetterlinge auf der Buchblumenwiese. Bunt und schön und sehr verschieden. und wichtig, um Buchnews zu verbreiten und gemeinsam unserer Leseleidenschaft nachzukommen. Doch wie…
Skoutz-Buchregal 104 – Sommerlektüre
Liebe Skoutze, Sommer ist, was in deinem Kopf passiert … und das ist gut so, denn so können wir unsere Buchauswahl einfach allen empfehlen. Jenen, die sich mehr Sonne wünschen, weil es sonst kein Sommer ist. Jenen, denen es im…
„Herzklopfen an der Côte d´Azur“ – ein wundervoller Sommerroman von Miamo Zesi
Es ist soweit – Miamo Zesi hat einen neuen Roman am Start und begeistert uns auf ganz neuem Terrain. Natürlich waren wir neugierig und haben uns den tiefgründigen Liebesroman voller Dramatik und Herzklopfen einmal näher angeschaut. Wie immer hatten wir…
Regency-Roses Keine Lady für den Ballsaal – History Romance von Dana Graham
Dana Graham hat ihren neuen Regency-Roses-Roman „Keine Lady für den Ballsaal“ veröffentlicht und wir möchten ihn euch heute vorstellen. Wir mögen total gerne Romane aus der Regency Zeit und haben diesen hier richtiggehend verschlungen. Aber seht selbst … Regency Roses.…
Zu Besuch bei Rena Hardt-Hardtloff (skoutziger Märchensommer)
Und wieder sind unsere Ela und der kleine Skoutz Kauz bei einer weiteren Märchen schreibenden Autorin gewesen und durften ihr einige Fragen zum Themenmonat stellen. Schaut doch mal, was uns die Autorin Rena Hardt-Hardtloff über sich und ihre Bücher zu…
Zu Besuch bei Gudrun Anders (skoutziger Märchensommer)
Unsere Ela und der kleines Skoutz Kauz sind wieder im Rahmen des skoutzigen Märchensommers unterwegs und dieses Mal dürfen sie sich auf die Reise zur Autorin und Coach für Lebenshilfe, Gudrun Anders machen. Kommt doch einfach mit und hört zu.…
Der magische Spiegel – Chinesische Märchen und Novellen aus den Zeiten der Blüte
Beim skoutzigen Märchensommer dürfen natürlich auch Chinesische Märchen nicht fehlen. Wir haben uns heute „Der magische Spiegel – Chinesische Märchen und Novellen aus den Zeiten der Blüte“ von Lo Ka-Tang herausgesucht. Es sind 10 Märchen mit Illustrationen, die uns wirklich…
Peterchens Mondfahrt – Märchenklassiker von Gerdt von Bassewitz
Wenn wir uns bei Skoutz mit Märchen befassen, darf auch „Peterchens Mondfahrt“ von Gerd von Bassewitz nicht fehlen. Schon als Kind mochte ich das Buch sehr gerne und habe es mehrfach gelesen. Es hat meine Fantasie beflügelt und mir viel…
Zu Besuch bei Ava Cooper (skoutziger Märchensommer)
Skoutz hat den Juli zum Themenmonat Märchen auserkoren und wir haben einige Autoren gefragt, ob sie uns ein paar Fragen beantworten können. Und heute sind wir unterwegs um Ava Cooper einen Besuch abzustatten. Wir haben sie bisher noch nicht persönlich…
Die Dornen von Ycena von Boris Koch
Heute ist es an der Zeit die Dilogie Die Dornen von Ycena zu betrachten. Es ist die düstere Neuinterpretation des Märchenklassikers »Dornröschen«. Klar, dass sie bei unserem skoutzigem Märchensommer nicht fehlen darf. Aber hier mehr … Dornenthron: Roman von Boris…
Wo sind die Vorschläge für die Longlist 2024?
Alle Jahre wieder … rufen wir auf, mit uns zusammen die Bücher des letzten Jahres zu feiern. Beim Skoutz-Award dürfen alle Belletristik-Bücher mitmachen, die im letzten Jahr in deutscher Sprache neu veröffentlicht wurden. In diesem Fall also zwischen 01.01. 2023 und 31.12.2023! Und wir freuen…
Die wohl traurigste Bibliothek aller Zeiten
Heute erzählen wir euch von der wahrscheinlich kleinsten, sicher aber traurigsten Bibliothek aller Zeiten. Wie kann eine Bibliothek traurig sein? Das ist nicht leicht, aber in diesem Fall ist es gelungen. Andererseits aber – und darum möchten wir gerade in…
Zu Besuch bei Laura Newman
Der Skoutz und ich sind heute unterwegs um Laura Newman zu besuchen. Wir waren schon einige Male bei ihr, zuletzt im letzten Jahr. Da hatte sie den Juryposten für die Buchcover übernommen. Heute kommen wir mit neuen Fragen und sind…