Skoutz-Award: Hier sind die Longlists 2023
Liebe Skoutze, wir sind jedes Jahr wieder überwältigt von dem Interesse, das unser Award inzwischen generiert. Vielen Dank, dafür. Dieses Interesse ist auch sehr wichtig, denn ein zentrales Element unseres Systems ist eben die aktive Einbindung eines möglichst großen Publikums.…
Elf Tage und ein Jahr. Über das Abschiednehmen von meiner Mutter von Marianne Nolde
„Elf Tage und ein Jahr. Über das Abschiednehmen von meiner Mutter“ ist ein Ratgeber, changierend zwischen Biografie und Sachbuch. Es geht um letzte Wünsche, gute Gefühle auch am Sterbebett, viele positive Erfahrungen und noch die eine oder andere Überraschung. Aber seht…
Zu Besuch bei Saskia Louis
Heute ist der Skoutz-Kauz zusammen mit Ela zu Besuch bei einer durch und durch skoutzigen Autorin, die sogar schon in der Jury saß! Der Grund dafür ist ein schöner: Ihr Buch „Ein Touchdown für Avery“ steht nämlich auf der Midlist Erotik…
Zu Besuch bei Charlotte Taylor
Total aufgeregt springt der Skoutz-Kauz auf Elas Schoß herum, denn heute sind die beiden auf dem Weg zu der durch und durch skoutzigen Autorin Charlotte Taylor (schon das dritte Mal übrigens). Wieder hat es eines ihrer Bücher, Wandere auf unerforschten…
Zu Besuch bei Mona von Tintenhain
Unsere diesjährige Jurorin Helga von „Helgas Bücherparadies“ hat sich der Herausforderung gestellt, aus fast 200 Vorschlägen der Longlist Buchblog ihre Auswahl zu treffen. Einer dieser Blogs ist „Tintenhain“. Der Skoutz und ich haben uns heute auf den Weg gemacht, um Mona von Tintenhain…
Zu Besuch bei Tanja Voosen
Heute habe ich mir den Skoutz geschnappt und wir sind unterwegs zu Tanja Voosen. Ihr Titel „M.A.G.I.K. (1) Die Prinzessin ist los“ konnte unsere Jurorin Lilly Labord überzeugen und sie ist direkt auf die Midlist Kinder und Jugendbuch gekommen. Der…
Skoutz-Buchregal #110: Rumänien-Special
Lang ist es her, dass wir euch das letzte Mal einen Bericht aus unserem Buchregal vorgestellt haben. Aber mit dem Skoutz-Buchregal #110 geht es ab sofort wieder weiter und passend zum rumänischen Nationalfeiertag beginnen wir gleich mit unserem Rumänien-Special. Rumänien…
zu Besuch bei Philippa L. Andersson
Im schönen Berlin werden der Skoutz-Kauz und ich heute Erotik-Autorin Philippa L. Andersson besuchen und ich bin schon sehr gespannt, was wir bei ihr alles erleben werden. Vor einiger Zeit hatten wir ja bereits das Vergnügen und ich bin neugierig,…
zu Besuch bei Mira Valentin
Heute sind der Skoutz-Kauz und ich im Hessischen Hinterland unterwegs, um gemeinsam Fantasy-Autorin Mira Valentin zu besuchen. Unser letztes Treffen liegt schon eine Weile zurück und ich bin gespannt, was sie in den letzten Jahren alles erlebt hat und welche…
Zu Besuch bei Sara Wolf
Ich bin mal wieder mit dem Skoutz-Kauz on Tour – diesmal sind wir in Portland, Oregon, wo wir Sara Wolf treffen, die uns mit ihren zauberhaften Geschichten in fantastische Welten entführt. Natürlich war ich neugierig, wen wir da treffen und…
zu Besuch bei J. Mertens
Heute bin ich mit dem Skoutz-Kauz ganz stilecht mal mit meinem Motorrad unterwegs zu einem Autor, der, wenn meine Recherchen stimmen Rock & Roll lebt und auch sonst sehr spannend ist. J. Mertens ist mit einem Splatter-Thriller auf Midlist Horror…
Der History-Skoutz 2020: Die Gabe der Zeichnerin
And the Skoutz goes … Anna Castronovo, die im Vorjahr selbst den Award gewonnen hat, legte mit ihrer Auswahl aus über 200 Titeln der Longlist eine sehr gemischte Midlist vor, in der sowohl die Jury als auch die…
Blog den Blog: Plüm’s Weltenarchiv
Heute ist Blog den Blog zu Besuch bei Plüm’s Weltenarchiv (Link*), dem feinen Blog von Juliane Buser alias Plüm, zu Gast. Anlass unseres Besuchs ist ihre Wahl auf die Midlist Buchblog des Skoutz-Awards 2020, wo sie sich gegen über 300…
zu Besuch bei Bruno E. Thyke
Heute bin ich mit unserem Skoutz-Kauz bei Bruno E. Thyke zu Besuch. Der sympathische Schreiber aus dem Ruhrgebiet, frönt der hohen Kunst des geschriebenen Wortes nach eigenem Bekunden in den frühen Morgenstunden, irgendwo zwischen dem Vollzeitjob, dem Pendeln im Zug…
Zu Besuch bei Máire Brüning
Auf einem alten Weinberg am Fuße des Vogelsberges, umgeben von Burgen und steinernen Zeitzeugen aus dem Mittelalter, besuchen der Skoutz-Kauz und ich heute Máire Brüning. Natürlich habe ich mich vorab ein wenig schlau gemacht und herausgefunden, dass Máire schon…