Schreibstube – Plotten in Akten
Für alle Autoren, die nicht so recht wissen, ob sie Plotten wollen oder lieber doch spontan das niederschreiben, was ihnen die Muse in die Feder diktiert, ist das Plotten in Akten ein gesunder Kompromiss. Man hat so eine ungefähre Leitlinie,…
Schreibstube: 7 Basisplots – Spannungskurven und Konflikte
Ich weiß nicht, woran das liegt. Das Plotthema scheint sich nicht daran zu reiben, wie man eine gute Geschichte schreibt. Viel spannender scheint es, wie viele Grundformen es gibt. Und sehr oft hört man die 7. Vermutlich weil 7 seit…
Schreibstube: Die Grundformen einer Geschichte
Immer wieder hört man, dass es nur eine beschränkte Zahl von Geschichten gibt, die man erzählen könne. Da es nur eine endliche Zahl von Kombinationen gibt, ist das gar nicht überraschend. Zumal es weder in der Musik schadet, dass AC/DC…
Schreibstube: Wer ist eigentlich dieser Plot?
Ganz oft, wenn man von der Qualität einer Geschichte spricht, fällt der Name Plot, der dafür verantwortlich sei, ob eine Geschichte besser oder schlechter ist. Wer englisch kann, runzelt die Stirn. Denn der Begriff heißt dort nicht mehr als Handlung. Ein…