Skoutz-Award: Statistik zur Shortlist 2016
Das war’s. Pünktlich um Mitternacht haben wir die Abstimmung zur Shortlist 2016 geschlossen. Ein paar verspätete Stimmen wurden aus Gründen der Fairness nicht mehr gewertet – aber keine Sorge, soweit wir das absehen können, waren sie nicht kriegsentscheidend. Bis wir…
zu Besuch bei: Jeanette Lagall
Meinen Besuch bei Jeanette Lagall, die es gleich mit ihrem ersten Buch auf die Midlist History des Skoutz Awards geschafft hat, möchte ich nutzen, um ihrer Cover-Designerin mein Kompliment auszusprechen, denn die Reise des Karneolvogels springt einem sofort ins…
zu Besuch bei: Andrea Bielfeldt und Andi Biel
Für meinen nächsten Besuch bei einer lieben Autorenkollegin hat es mich in den hohen Norden verschlagen. Irgendwo in Schleswig-Holstein wohnt nämlich Andrea Bielfeldt mit ihrer Familie und schreibt dort auf die eine oder andere Weise über alles, was bei drei…
zu Besuch bei: Susan Jane Gilman
Für mich ist ein Interview mit einem international erfolgreichen Kollegen immer besonders spannend, schon weil ich selbst davon träume, selbst auch einmal zu dieser elitären Riege zu zählen. Ebenso viel Freude macht es mir, internationale Kollegen zu besuchen, sprich solche,…
zu Besuch bei: Martin S. Burkhardt
Selten hat mich die Lektüre eines Buchs so verstört wie die von „Auf Leben und Tod“, das mir von einem Anwaltskollegen empfohlen wurde. Da geht vielleicht ein kleines bisschen der Strafverteidiger mit mir durch, der mit Bestien, wie sie…
zu Besuch bei: Arwyn Yale
Arwyn Yale begegne ich öfter auf Facebook und von daher fühle ich mich fast, als würde ich heute eine alte Bekannte besuchen. Es ist schon immer wieder komisch, wenn man die digitalen Freunde, die man nur durch Tippereien und…
zu Besuch bei: Savannah Lichtenwald
Savannah Lichtenwald ist bekannt für ihre hochwertigen Gay Romance-Geschichten, die gekonnt ganz alltägliche Menschen zu (Roman)Helden machen. Sie war mein Einstieg in dieses Subgenre und so habe ich mich sehr gefreut, dass Emma S. Rose sie für die Midlist…
Skoutz-Buchregal #27 – Menschen und Märchen
Skoutz Buchregal #27 – Menschen und Märchen Liebe Skoutze, diese Woche endete extrem buchig. Deshalb sind wir mit unserem Bericht aus dem Skoutz-Buchregal #27 auch wieder einmal etwas später dran. Zunächst einmal in eigener Sache: Unser sonntäglicher Bericht zur Tatort-Zeit…
zu Besuch bei: Natalie Rabengut und Mia Kingsley
(c) des Bannerbildes: Anatol Misnikou / Shutterstock Natalie Rabengut (oder eben ihr Pseudonym Mia Kingsley) zählt zu den Kollegen, die ich persönlich kenne – in diesem Fall über unsere gemeinsame Freundin Drucie Anne Taylor, mit der ich auf diversen Messen schon…
zu Besuch bei: Frank W. Haubold
Die Werksliste von Frank W. Haubold ist absolut beeindruckend und so bin ich schon ein bisschen aufgeregt, wie mich dieser Großmeister der Science Fiction empfangen wird, nachdem ich anlässlich seiner Nominierung für die Midlist Science Fiction des Skoutz-Awards überhaupt in…
zu Besuch bei: Andreas Gruber
Andreas Gruber gehört zu den Autoren, die ich gerne lese, wenn ich mal zum Lesen komme – und das nicht nur, weil er so wie ich seine Protagonisten in München antreten lässt. Umso mehr freue ich mich, dass Andreas…
zu Besuch bei: Andreas Gruber
Andreas Gruber gehört zu den Autoren, die ich gerne lese, wenn ich mal zum Lesen komme – und das nicht nur, weil er so wie ich seine Protagonisten in München antreten lässt. Umso mehr freue ich mich, dass Andreas…
zu Besuch bei: Michael Dissieux
Ich weiß nicht, ob ihr es wusstet, aber ich bin eigentlich zu fantasiebegabt für Horrorbücher. Dachte ich. Bis meine liebe Freundin und Skoutz-Jurorin Demetria Cornfield kam und lauter wirklich verdammt spannend klingende Horror-Bücher in die Midlist Horror für den…
zu Besuch bei: Andreas Acker
Mein heutiger Autorenbesuch verschlägt mich in den Hintertaunus, der mit seinen dunklen Wäldern ganz hervorragend die Autorenfantasie anregt. Fantasy, Geschichte, Horror oder düstere Thriller – hier kann einfach alles passieren. Darum ist es auch nicht verwunderlich, dass Andreas Acker…
zu Besuch bei: Dana Graham
Heute besuche ich auf meiner Tournee zu unseren Midlist-Nominees meine liebe Kollegin Dana Graham in der Nähe von Frankfurt, wo sie mit ihrer Familie lebt. Natürlich nur, wenn sie nicht gerade als Zeitreisende unterwegs ist – rein literarisch versteht…