Shortlist Erotik: Brother’s Keeper von Catalina Cudd
Catalina Cudd ist Genre-Kennern schon lange ein Begriff und ihre Biker-Serie wird heißgeliebt. Daher hat es uns auch nicht wirklich gewundert, dass sie es ziemlich locker beim Skoutz-Award von der Longlist Erotik auf Linda Mignanis Midlist und von dort…
Skoutz-Award 2017: Die Wahl der Sieger (Finalwahl 2017)
Es ist soweit! Die Wahlkabinen für die Wahl der diesjährigen Skoutze ist eröffnet! Bis einschließlich 03.10.2017 (MItternacht) seid nun ihr, liebe Skoutze, aufgerufen, Eure Lieblinge in 12 Kategorien zu wählen. Direkt zum Stimmzettel Ihr seid aufgerufen, jene 12…
Shortlist Anthologie: Hinter Dornenhecken und Zauberspiegeln von Christian Handel
Unser Jury-Mitglied Jana Oltersdorff hat aus der Vielzahl eurer Einsendungen zur Longlist Anthologie 2017 zunächst 12 Titel ausgewählt, die es auf unsere Midlist Anthologie geschafft haben. Durch diese 12 Titel hat sie sich dann gelesen und gemeinsam mit den anderen…
Science Fiction Shortlist: Mechanische Geister – Die Steampunk-Chroniken #2 von Stefan Holzhauer (Hrsg.)
Unser Jury-Mitglied André Skora hat aus der Vielzahl eurer Einsendungen zur Horror Longlist 2017 zunächst 9 Titel ausgewählt, die es auf unsere Midlist geschafft haben. Aus diesen musste er gemeinsam mit Jury und Lesern auswählen, welche drei Titel letztlich unsere…
Shortlist Crime: „Ein kleines Verbrechen“ von Elias Haller
Unser Jury-Mitglied Daniela Arnold hat aus der Vielzahl eurer Einsendungen zur Crime Longlist 2017 zunächst 12 Titel ausgewählt, die es auf unsere Midlist geschafft haben. Durch diese 12 Titel hat sie sich dann gelesen und gemeinsam mit den anderen Juroren und…
Skoutz-Buchregal Report #52: High Fantasy-Special
Herzlich willkommen, liebe Skoutze! Während wir nach und nach die Bücher der Shortlist des Skoutz-Awards von unseren überaus fleißigen Juroren rezensieren lassen, bereiten wir schon alles für die Finalrunde vor. Beim diesjährigen Skoutz-Award werden erstmals auch Anthologien Buchblogs und…
Skoutz-Wiki: Spoiler-Alarm
Der Spoiler-Alarm Der Spoiler, also der Verrat der Wendungen und Geheimnisse einer Geschichte, aus der diese ihre Spannung ziehen, gilt seit jeher als besonders heimtückische Gefahr in der modernen Buchwelt. Skoutz hat in diesem Wiki-Beitrag einmal untersucht, wie groß die…
Zu Besuch bei: Story-Nomade Oliver Kyr
Vor wenigen Tagen haben wir Euch bereits Oliver Kyr im Interview vorgestellt und dabei angeschnitten, dass er seit 2015 als sogenannter Story-Nomade mit seiner Familie durch die Welt reist. Wahrscheinlich dachtet ihr Euch „Halt, was ist denn das?“ und natürlich…
zu Besuch bei J.R. König
Der Skoutz war zu Besuch bei J.R. König, die es als Teilnehmerin des diesjährigen Skoutz Awards auf die Midlist Romance geschafft hat. Er hat sich mit ihr darüber unterhalten, woher sie die Ideen für ihre Bücher nimmt, was wäre, wenn sie plötzlich…
zu Besuch bei Juliane Käppler
Der Skoutz war in Mainz unterwegs und hat Allround-Autorin Juliane Käppler besucht, die es als Teilnehmerin des diesjährigen Skoutz-Awards auf die Midlist Humor geschafft hat. Wieso es eher wahrscheinlich ist, dass ihr die Gliedmaßen abfallen, als dass sie je aufhört zu schreiben,…
Skoutz-Buchregal #51: Bücher über Bücher
Hallo Skoutze, dieser Report aus dem Skoutz-Buchregal #51 steht im Zeichen von …. genau! …. Büchern. Und zwar, um das etwas genauer zu bezeichnen, Bücher über Büchen. Das hat verschiedene Gründe. Zunächst einmal, weil wir das zum Anlass nehmen…
Schreibhandwerk: Was hilft gegen Schreibblockaden?
. Um Schreibblockaden gar nicht erst entstehen zu lassen,sollte man sich mit sich selbst und dem persönlichen Arbeitsstil befassen. Das gehört zum professionellen Schreiben genauso dazu wie Kennntis der handwerklichen Anforderungen. Dann erkennt man auch schnell, ob es…
Zu Besuch bei: Dieter Hermann Schmitz
Dieter Hermann Schmitz wurde mit seinem Roman „Die Dackel sterben aus“ von Euch bis in die Midlist Humor des Skoutz-Award 2017 gewählt. Der Autor lebt heute in Finnland und arbeitet dort neben seiner Tätigkeit als Autor als Universitätslektor und…
Zu Besuch bei: Chris Karlden
Mit seinem Thriller „Der Todesprophet“ hat es Chris Karlden bis in die Midlist Crime des Skoutz-Award 2017 geschafft. Ursprünglich studierte Karlden Rechtswissenschaften und ist heute auch als Jurist tätig. Sicherlich hat ihm diese Art der Ausbildung einige tolle Ideen für…
Skoutz-Classics: Das Bildnis des Dorian Gray – Entwicklungsroman der anderen Art von Oscar Wilde
. Oscar Wildes einziger (!) Roman ist bei genauerer Betrachtung Fantasy, die Weltruhm erlangte. Die Geschichte erzählt vom ebenso reichen wie schönen Dorian Gray, der ein (magisches) Porträt besitzt, das für ihn die Spuren seines Lebens aufnimmt, mit fatalen Folgen…