• Blog den Blog: Bücherwelt auf Samtpfoten

      Bücherwelt auf Samtpfoten, der kleine aber feine Literatur-Blog von  Brina We hatte heuer im Sommer sein fünfjähriges Jubiläum und ist damit schon einer der beständigeren in der wechselvollen Blog-Szene. Was gibt es bei der Bücherwelt auf Samtpfoten? Die auf…

  • zu Besuch bei: Michael Robotham

      Heute darf ich euch eines der Interviews vorstellen, die mich persönlich an mehr als einer Stelle überrascht haben. Das Gespräch mit dem in Australien lebenden Weltbestseller-Autor Michael Robotham hat mir erstaunliche Einsichten in den Beruf des Schreibers und die…

  • zu Besuch bei: Elin Hirvi

      Nach einer kleinen EM-Pause war es höchste Zeit, mal wieder einen unserer Nominierten für den Skoutz-Award zu besuchen. Meine Wahl fiel auf Elin Hirvi, die mit „Am Nil“ eine so zauberhafte Geschichte geschrieben hat, dass sie von B.C. Bolt…

  • zu Besuch bei: Jeanette Lagall

      Meinen Besuch bei Jeanette Lagall, die es gleich mit ihrem ersten Buch auf die Midlist History des Skoutz Awards geschafft hat, möchte ich nutzen, um ihrer Cover-Designerin mein Kompliment auszusprechen, denn die Reise des Karneolvogels springt einem sofort ins…

  • Banner Andrea Bielfeldt

    zu Besuch bei: Andrea Bielfeldt und Andi Biel

    Für meinen nächsten Besuch bei einer lieben Autorenkollegin hat es mich in den hohen Norden verschlagen. Irgendwo in Schleswig-Holstein wohnt nämlich Andrea Bielfeldt mit ihrer Familie und schreibt dort auf die eine oder andere Weise über alles, was bei drei…

  • zu Besuch bei: Linda Mignani

      Für meinen Besuch bei Erotik-Autorin Linda Mignani habe ich mir aus gutem Grund und mit sicherem Instinkt etwas mehr Zeit genommen. Kaum im Hause Mignani angekommen, werde ich in eine Art Hasenstall entführt, wo Linda mir durch großherzige Gastfreundschaft…

  • zu Besuch bei: Nancy Salchow

      Der Besuch bei Nancy Salchow – deren Namen ich noch nie, nie, nie getippt habe, ohne mich nicht mindestens einmal zu verschreiben! – war für mich insofern spannend, weil ich bis zu ihrer Nominierung in die Midlist Drama des…

  • zu Besuch bei: Martin S. Burkhardt

      Selten hat mich die Lektüre eines Buchs so verstört wie die von „Auf Leben und Tod“, das mir von einem Anwaltskollegen empfohlen wurde. Da geht vielleicht ein kleines bisschen der Strafverteidiger mit mir durch, der mit Bestien, wie sie…

  • zu Besuch bei: Dirk van den Boom

    Aber   Erwartungsfroh stehe ich in Münsters Universität, um ein Interview über Science Fiction-Bücher zu führen. Auf das Gespräch mit Prof. Dirk van den Boom habe ich eine Weile warten müssen. Aber als Experte für Migrationspolitik hat Dirk in diesen…

  • Kurd Laßwitz Preis 2016 – Skoutz gratuliert

    Kurd Laßwitz Preis 2016 – Skoutz gratuliert   Heute freuen sich vor allem die Futuristen im digitalen Buchdorf. Denn zum Kurd Laßwitz Preis 2016 wurden nun die Preisträger bekannt gegeben. Und da staunte auch das Team um unseren kleinen Skoutz…

  • zu Besuch bei: Lara Steel

      Lara Steel schätze ich als angenehme, stets freundliche Kollegin und weil sie Bücher schreibt, die genau meinem Beuteschema entsprechen. Wer meine eigenen Bücher kennt, weiß schon dass ich Cross-Genre-Bücher liebe, die sich nicht in eine Schublade pressen lassen, sondern…

  • zu Besuch bei Ann Westphal

      Heute bin ich bei Ann Westphal zu Besuch, deren Erotikbücher mir dadurch auffallen, dass sie immer eine für sich schon absoult neugierig machende Grundkonstellation behandeln. Und die mit einer spürbaren Affinität für Callboy-Themen automatisch auf starke, selbstbewusste, aktiv agierende…

  • zu Besuch bei: Savannah Lichtenwald

      Savannah Lichtenwald ist bekannt für ihre hochwertigen Gay Romance-Geschichten, die gekonnt ganz alltägliche Menschen zu (Roman)Helden machen. Sie war mein Einstieg in dieses Subgenre und so habe ich mich sehr gefreut, dass Emma S. Rose sie für die Midlist…

  • Skoutz-Buchregal #27 – Menschen und Märchen

    Skoutz Buchregal #27 – Menschen und Märchen Liebe Skoutze, diese Woche endete extrem buchig. Deshalb sind wir mit unserem Bericht aus dem Skoutz-Buchregal #27 auch wieder einmal etwas später dran. Zunächst einmal in eigener Sache: Unser sonntäglicher Bericht zur Tatort-Zeit…

  • 1. Internationale Autorenmesse Frankfurt

      Die 1. Internationale Autorenmesse fand am 04.06.2016 in Frankfurt statt. Wunderschön gelegen auf dem Uni-Campus Westend war die Location schon mal sehr angenehm. Es gab Backwaren und Kaffee, was immer wichtig ist und vor allem viele, viele Vorträge und…