Skoutz-Wiki: Spoiler-Alarm
Der Spoiler-Alarm Der Spoiler, also der Verrat der Wendungen und Geheimnisse einer Geschichte, aus der diese ihre Spannung ziehen, gilt seit jeher als besonders heimtückische Gefahr in der modernen Buchwelt. Skoutz hat in diesem Wiki-Beitrag einmal untersucht, wie groß die…
Shortlist History: Marlene von Hanni Münzer
Unsere History-Jurorin Vera Buck hatte die schwere Aufgabe, aus über 150 Vorschlägen der Longlist History neun Titel für die Midlist auszuwählen. Aus diesen haben dann Leser und Jury gemeinsam ihre drei Favoriten gewählt, die nun die Shortlist des Skoutz Awards 2017 bilden. Einer dieser History Shortlist-Titel ist Marlene von Hanni Münzer.…
Shortlist History: Die letzten Tage der Nacht von Graham Moore
Unsere History-Jurorin Vera Buck hatte die schwere Aufgabe, aus über 150 Vorschlägen der Longlist History neun Titel für die Midlist auszuwählen. Aus diesen haben dann Leser und Jury gemeinsam ihre drei Favoriten gewählt, die nun die Shortlist des Skoutz…
zu Besuch bei Christian Handel
Heute hab ich mich in Sachen Anthologie auf den Weg gemacht, um Christian Handel Löcher in den Bauch zu fragen. Ich persönlich habe noch nicht so viel Erfahrung mit Anthologien gemacht, weshalb ich umso neugieriger auf die Antworten des Autors…
Shortlist Humor: Rotkäppchen und der Hipster-Wolf von Nina MacKay
Unser Jury-Mitglied Kristina Günak hat aus der Vielzahl eurer Einsendungen zur Humor Longlist 2017 zunächst 12 Titel ausgewählt, die es auf unsere Midlist geschafft haben. Durch diese 12 Titel hat sie sich dann gelesen und gemeinsam mit den anderen Juroren…
Shortlist Anthologie: Apocalypse Marseille von Andreas Gruber
Unsere Antho-Frau Jana Oltersdorff hatte im März 2017 aus über 150 vorgeschlagenen Titeln aus der Longlist Anthologie 9 Bücher für die Midlist Anthologie des Skoutz-Awards 2017 auszusuchen. Ihre Leshighlights zeigen eindrucksvoll, warum wirklich jeder Lesefan auch den oft geschmähten…
zu Besuch bei Juliane Käppler
Der Skoutz war in Mainz unterwegs und hat Allround-Autorin Juliane Käppler besucht, die es als Teilnehmerin des diesjährigen Skoutz-Awards auf die Midlist Humor geschafft hat. Wieso es eher wahrscheinlich ist, dass ihr die Gliedmaßen abfallen, als dass sie je aufhört zu schreiben,…
Skoutz-Buchregal #51: Bücher über Bücher
Hallo Skoutze, dieser Report aus dem Skoutz-Buchregal #51 steht im Zeichen von …. genau! …. Büchern. Und zwar, um das etwas genauer zu bezeichnen, Bücher über Büchen. Das hat verschiedene Gründe. Zunächst einmal, weil wir das zum Anlass nehmen…
Skoutz-Wiki: Schreibblockade
. Heute befassen wir uns im Skoutz-Wiki mit einer garstigen Plage, die Autoren mehr fürchten, als die vier apokalyptischen Reiter. Mit einer großen Gefahr, die wie ein Damoklesschwert über jeden von ihnen hängt. Obwohl in Fanforen und den sozialen Medien…
Schreibhandwerk: Ursachen einer Schreibblockade
Schreibblockaden sind die größte Gefahr für eine Geschichte, niemals das Licht der Welt zu erblicken.In diesem Artikel befasst sich Skoutz mit den wichtigsten Blockadeursachen. Ursachen dafür, dass der Stift oder auch die Tastatur streikt, gibt es viele. Vermutlich mehr als…
Zu Besuch bei: Dieter Hermann Schmitz
Dieter Hermann Schmitz wurde mit seinem Roman „Die Dackel sterben aus“ von Euch bis in die Midlist Humor des Skoutz-Award 2017 gewählt. Der Autor lebt heute in Finnland und arbeitet dort neben seiner Tätigkeit als Autor als Universitätslektor und…
Zu Besuch bei: Chris Karlden
Mit seinem Thriller „Der Todesprophet“ hat es Chris Karlden bis in die Midlist Crime des Skoutz-Award 2017 geschafft. Ursprünglich studierte Karlden Rechtswissenschaften und ist heute auch als Jurist tätig. Sicherlich hat ihm diese Art der Ausbildung einige tolle Ideen für…
zu Besuch bei: Sebastian 23
Nachdem wir dieses Jahr erstmals die Kategorie Anthologie besetzt haben, sind die entsprechenden Interviews mit den Herausgebern sehr spannend. Auch weil wir dafür auf Anregung von Stefan Holzhauer einen eigenes für Herausgeber konzipierten Spezial-Fragenkatalog entworfen haben. Sebastian 23, hat als…
Shortlist Science Fiction: Weltenkrieg #1 (Die Rückkehr) von Tom Zola
Würfelheld André Skora, der Futurologe in Skoutz-Jury hatte im März 2017 aus weit über 200 vorgeschlagenen Titeln aus der Longlist Science Fiction 9 Bücher für die Midlist Science Fiction des Skoutz-Awards 2017 auszusuchen. Seine Leshighlights spiegeln die Vielfalt des Genres…
Skoutz-Classics: Das Spiel der Götter – High Fantasy Epos von Steven Erikson
Das Spiel der Götter (The Malazan Book of the Fallen) ist eine von Steven Erikson verfasste High Fantasy-Geschichte epischen Ausmaßes. Das kanadische Original umfasst zehn (dicke) Bände, die deutsche Übersetzung ist wie (leider) üblich noch weiter zerstückelt worden und kommt…