Unsuitable – Nicht standesgemäß: Erotikdrama von Samantha Towle
Hallo meine Lieben! Trotz meines Planes, nach dem ich euch hier eigentlich vor allem heiße Buchreihen vorstellen wollte und da bereits eine lange Warteschlange habe, muss ich heute einfach eine Ausnahme machen! Ich habe heute ein einfach unglaubliches Buch beendet…
Skoutz-Wiki: Leseticks (Lesestil)
Es heißt ja nicht umsonst, dass nie zwei Menschen dasselbe Buch lesen werden. Aber es werden auch kaum zwei Menschen auf diesselbe Weise ein Buch lesen. Das liegt an den Leseticks, also jenen kleinen Ecken und Kanten unseres persönlichen Umgangs…
Skoutz-Award: Hier ist die Longlist 2018
Vor 10 Tagen haben wir die Vorschlagsrunde für die Longlist 2018 geschlossen. Was folgte, waren harte, aber wunderschöne Tage inmitten virtueller Bücherberge. Wenn das mit den Vorschlägen so wie bei der Longlist 2018 weitergeht, müssen wir uns etwas einfallen lassen,…
Die Sehnsüchtig-Reihe – Keine Liebesromane von D.C. Odesza (Reihe in 8 Bänden)
Na meine Lieben! Willkommen zu einer neuen Runde meines kleinen Bettgeflüsters. Heute entführe ich euch in die erotische Welt von D.C. Odesza. Die Reihe über die ich mit euch sprechen möchte, ist die Sehnsüchtig-Reihe. Durch sie hatte ich meine ersten…
Skoutz-Award: Longlist Erotik 2018
. Die Longlist Erotik 2018 ist das heißeste, was wir bisher bei der Longlist-Sichtung zu sehen bekommen haben. Mit gut 200 Titeln ist Erotik ungemein gewachsen und fast so groß wie ihre große Schwester-Kategorie Romance. Entsprechend aufgeregt sind wir schon,…
Skoutz-Award: Longlist Science Fiction 2018
Die Longlist Science Fiction 2018 enthält wieder viele spannende, sehr verschiedene Buchjuwelen. Stefan Cernohuby, unser diesjähriger Juror und Sternensucher hat nun die schwierige Aufgabe, aus den knapp 150 Titeln eine spannende Midlist zusammenzustellen, in der von Space Opera bis Dystopie…
Skoutz-Award: Longlist Humor 2018
Hier ist die Longlist Humor 2018. Saskia Louis, die Ulknudel der Jury muss aus euren über 100 Vorschlägen eine schöne Auswahl zusammenstellen. Wir sind schon sehr gespannt, welche Bücher sie zum Lachen und zum Schmunzeln bringen und es zur…
Skoutz-Wiki: Lesetechnik (Lesestil)
Skoutz versucht in dieser Beitragsreihe, den relativ komplexen Begriff Lesestil unterhaltsam und zugleich wissenschaftlich aufzubereiten. Dazu gehören verschiedene Kriterien, die unseren individuellen Lesestil beeinflussen. Einer davon ist die Lesetechnik. Also die Art und Weise, mit der wir uns einem Text…
Skoutz-Wiki: Lesehäufigkeit (Lesestil / Leseverhalten)
. In dieser Beitragsreihe geht es uns darum, den überraschend komplexen Begriff Lesestil so unterhaltsam wie möglich, aber eben auch gründlich und zugleich wissenschaftlich aufzubereiten. Dazu gehören verschiedene Kriterien, die unseren individuellen Lesestil beeinflussen. Einer davon ist die Lesehäufigkeit. Oder…
Der Dornengarten – historischer Roman von Eva Wahrburg
Der Dornengarten von Eva Wahrburg ist ein historischer Roman aus dem 19. Jahrhundert, der uns in eine entlegende Gegend und in eine Zeit entführt, in der die Menschen noch an die Vererbung von Schuld und Verdammnis glauben. So auch die…
Skoutz-Award: Longlist Fantasy 2018
Hier ist die Longlist Fantasy 2018. Die mit deutlich über 300 Titeln mit Abstand größte Liste ist die Longlist Fantasy 2018. Da wird die Fantasy-Fee im Jury-Board, Jennifer A. Jager förmlich zaubern müssen, um aus all den wunderbaren Büchern die…
Gute Gründe, um mal wieder zu lesen
. Eigentlich ist es ja nicht so wahnsinnig schlau, in einem Buch-Magazin wie Skoutz darüber zu sprechen, warum man lesen sollte. Die, die wir erreichen, lesen ja. Aber nachdem wir anlässlich unserer Reihe zu Lesestil und Lesemotiv auch auf dieses…
Skoutz-Sprachlabor: Anführungszeichen oder Gänsefüßchen
. Kaum ein anderes Satzzeichen hat so viele Namen wie die Anführungszeichen. Zollzeichen (wenn sie gerade sind), Guillemets (diese französischen <<Pfeilspitzen>>, typogragische Anführungszeichen (Unten und oben) oder eben Gänsefüßchen. Der Umgang mit ihnen ist meist gar nicht schwierig, man setzt…
Skoutz-Sprachlabor: weiterhin ungeliebt, der Buchstaben-Drilling
. Sprache ist ja immer irgendwie auch eine Gefühlssache, des ästhetischen Empfindens. Das merkt man im Alltag an vielen kleinen Dingen und das ist auch gut so, denn dadurch bleibt sie lebendig und Ausdruck unserer Identität. Da helfen auch diktatorisch…
Nachruf: Skoutz trauert um Ursula K. Le Guin
Als wir gestern erfuhren, dass Ursula K. Le Guin im Alter von 88 Jahren gestorben ist, waren wir sehr traurig. Mit ihr ist eine der ganz Großen der fantastischen Zunft zu ihrer letzten Sternenreise aufgebrochen. Ein kühner Geist, der viele…