• Mechanische Geister – Die Steampunk-Chroniken #2 von Stefan Holzhauer (Hrsg.)

    Die Steampunk-Chroniken #2: Mechanische Geister  – Steampunk-Anthologie von Stefan Holzhauer (Herausgeber) Heute stellen wir Mechanische Geister von Stefan Holzhauer vor, einer wunderschönen Steampunk-Anthologie, die Juror André Skora für die Midlist SF 2017 des Skoutz-Awards aus über 150 Titeln der Longlist 2017…

  • Omni – wuchtige Space Opera von Andreas Brandhorst

    Omni  – Wuchtige Science Fiction von Andreas Brandhorst Heute stellen wir Omni von Andreas Brandhorst einen Science-Fiction-Roman vor, den Juror André Skora für die Midlist SF 2017 des Skoutz-Awards aus über 150 Titeln der Longlist 2017 nominiert hat. Von dort aus…

  • Aufreger des Tages: Meinungsfreiheit und Boykottaufrufe

        Vielleicht weil Facebook & Co. jetzt ernsthaft dazu angehalten werden sollen, gegen Hate Speech vorzugehen. Vielleicht aber auch, weil die Buchwelt einen doch irgendwie repräsentativen Querschnitt der restlichen Welt gibt, ist zur Zeit die Aufregung wegen eines unbestritten…

  • Mordsmäßig verstrickt – Krimikomödie von Saskia Louis

    Heute stellen wir euch ein Buch aus der Midlist Humor 2017 vor, das unsere Jurorin Kristina Günak aus über 150 Vorschlägen der Longlist für den Skoutz-Award 2017 nominiert hat. Der über 280 Seiten starke, von dp veröffentlichte Roman von Saskia…

  • Der Schauermann – historischer Thriller von Martin Barkawitz

    „Der Schauermann“ – düstere Spannung garantiert Heute stellen wir euch ein Buch aus der Midlist-Crime vor, die Skoutz-Jurorin Daniela Arnold aus über 250 Titeln der Longlist Crime 2017 für den Skoutz-Award nominiert hat. Martin Barkawitz ist vielleicht dem einen oder…

  • Babylon – fantastischer Thriller von Thomas Thiemeyer

      Babylon – Cross-Genre zwischen Politthriller und Urban Fantasy von Thomas Thiemeyer Heute stellen wir euch Babylon von Thomas Thiemeyer vor, einen Roman der furios Politthriller mit Urban Fantasy Elementen verbindet. Skoutz-Jurorin Julia Adrian war so begeistert, dass sie den…

  • Apocalypse Marseille – Kurzgeschichten-Roman von Andreas Gruber

    Apocalypse Marseille – Bizarre Kurzgeschichten von Andreas Gruber Heute stellen wir euch Apocalypse Marseille von Andreas Gruber vor, der vom Luzifer Verlag im Mai 2016 veröffentlicht wurde. Es handelt sich hierbei um eine Anthologie, die auf über 300 Seiten 13 bizarre…

  • Jasper: Das Böse in dir – Psychothriller von Astrid Korten

      Astrid Korten ist eine Meisterin ihres Fachs und hat schon eine Vielzahl von Büchern veröffentlicht. dazu zählen Romane, aber auch ziemlich spannende Thriller. Nachdem wir von ihr nerven zerreißende Spannung gewohnt sind, waren wir nicht überrascht, dass sie auch…

  • Skoutz-Award: Die Midlist Anthologie 2017 von Jana Oltersdorff

    Der Skoutz-Award geht in die nächste Runde und darum ist hier die Midlist Anthologie 2017. Unsere Jurorin Jana Oltersdorff hatte es ja bekanntlich bei ihrer Auswahl nicht leicht. Die Vorstellungen dessen, was eine Anthologie ist, gingen offenbar doch bei Redaktion…

  • Skoutz-Wiki: Abenteuerroman

    Das Interesse an Abenteuern ist so alt wie die Literatur. Vermutlich stellen schon die ersten Höhlenmalereien Abenteuerberichte dar. Mythen, Epen, Märchen – sie alle berichten von Abenteuern. Die Odyssee und das Gilgamesch-Epos dürften wohl die ältesten Abenteuer der Welt sein.…

  • Verlagsportrait: Valkyren Verlag

    Die amerikanische Schauspielerin Helen Hayes sagte einmal, dass man von seinen Eltern lieben, lachen, und laufen lernt, doch erst entdeckt, dass man Flügel hat, wenn man mit Büchern in Berührung kommt. Verlage haben es sich also zur Aufgabe gemacht, uns…

  • zu Besuch bei: Allie Kinsley (Jury Romance 2017)

      Nachdem Allie Kinsley letztes Jahr in der wichtigen und sehr umfangreichen Kategorie Romance den Skoutz-Award gewonnen hat und mit der kürzesten aller denkbaren Dankesreden („Danke!“) überrascht hat, bin ich natürlich schon sehr gespannt, was sie so zu euren diesjährigen…