• Dschinn 3: Blutiger Sand – Okkulter Horror von André Wegmann

    Vorjahresfinalist Nico von Cracau hat in diesem Jahr den Juryposten für die Kategorie Horror übernommen. Eines der Bücher, die aus über 300 Titeln der Longlist Horror den Sprung auf die Midlist des Skoutz-Awards 2023 geschafft haben, ist „Dschinn 3: Blutiger Sand„,…

  • Willlkommen kleiner Fuchs - Ulrike Motschiunig - Skoutz-Buchfieberkurve

    Willkommen kleiner Fuchs – Bilderbuch von Ulrike Motschiunig

    Hanna Nolden hat in diesem Jahr die Schirmherrschaft für unsere Kategorie Kinder- und Jugendbuch zu übernehmen. Nachdem sie letztes Jahr mit ihrem Buch Tripod – Das schwarze Kätzchen den Skoutz-Award gewonnen hat, sind wir sehr gespannt, welche Bücher sie in…

  • Skoutz Autoreninterview Anke Küpper

    Zu Besuch bei Anke Küpper

    Heute sind der Skoutz und ich unterwegs, um Anke Küpper zu besuchen. Sie steht mit dem von ihr und ihren Kolleginnen Franziska Henze und Yvonne Wüstel herausgegebenen Titel „Tatort Nord: Urlaubskurzkrimis von Sylt bis Fehmarn“ auf der Midlist Anthologie des Skoutz-Awards…

  • Bloginterview Skoutz Sonnenblümchens Dreams

    Zu Besuch bei Ela von Sonnenblümchens Dreams

    „Sonnenblümchens Dreams“ von Ela steht in diesem Jahr auf der Midlist „Buchblog“ und aus diesem Grund darf ich sie auch in diesem Jahr wieder besuchen. Ich habe regelmäßig Kontakt zu ihr und freue mich natürlich, sie heute mal wieder persönlich…

  • Sergio 2041 – Dystopischer Horror von Zoey Aldrich

    Nico von Cracau hat in diesem Jahr den Juryposten für die Kategorie Horror übernommen. Sein Titel  „Nuklearer Winter “ stand im letzten Jahr auf der Shortlist des Skoutz Award in Bereich Horror und er hat sofort zugesagt, als wir ihn…

  • Dieter Kleffner im Skoutz-Interview

    Zu Besuch bei Dieter Kleffner

    Heute sind der Skoutz und ich unterwegs um Dieter Kleffner zu besuchen. Er steht nämlich mit seiner Anthologie „Farbenfrohe Dunkelheit“ auf der Midlist Anthologie und ich daher bin sehr gespannt, was er mir alles erzählen kann. Mit ihm telefoniert habe…

  • Baukowski - Scavengers Aasgeier - Skoutz-Buchfieberkurve

    Scavengers: Aasgeier – Backwood-Horror von Baukowski

    Nico von Cracau hat in diesem Jahr den Juryposten für die Kategorie Horror übernommen. Sein Titel  „Nuklearer Winter “ stand im letzten Jahr auf der Shortlist Horror des Skoutz Award. Als wir ihn gefragt haben, ob er die Jury in…

  • Toxic Influence (Portland Devils) von Christine Troy

    Heute möchten wir euch das neue Buch von Christine Troy vorstellen. Toxic Influence gehört zur Reihe der Portland Devils und hat sich wunderbar lesen lassen. Er ist ein hünenhafter Eishockey-Star, sie eine zierliche Eiskunstläuferin. Auf den ersten Blick kein typisches Traumpaar…

  • Schreibtipps 10 kleine Fingerlein

    10 kleine Fingerlein – viel besser schreiben

    Ist euch schon mal aufgefallen, dass zwar sehr viel darüber gesprochen wird, wie man schreiben soll, aber so gut wie nie wie man schreibt. Mit anderen Worten, Schreibratgeber erklären uns genau, wie man Geschichten aufbaut, Charaktere und ganze Welten entwirft,…

  • Skoutz-Award Jury 2023

    Skoutz Award: Das ist die Jury 2023

    Natürlich stellen wir euch beim Skoutz-Award nicht nur Bücher, sondern auch Buchmenschen vor. Hier und heute etwa die Jury des diesjährigen Skoutz-Awards, mit anderen Worten: Die Jury 2023 und ihre Gesichter! 13 mutige Buchbegeisterte, die sich der verantwortungsvollen Aufgabe stellen,…

  • Interview, Skoutz interviewt Karin Koenicke, Autoreninterview Karin Koenicke

    Zu Besuch bei Karin Koenicke (Jury Romance 2023)

    Es ist immer wieder toll, wenn man zu bekannten Gesichtern darf, so haben sich der Skoutz-Kauz und Ela auch in diesem Jahr wieder auf den Weg zur Romance-Autorin Karin Koenicke gemacht und sie ein weiteres Mal besucht. Da sie als…