Die Salbenmacherin und der Bettelknabe – ein historischer Roman von Silvia Stolzenburg
Die Salbenmacherin und der Bettelknabe – in den Straßen des mittelalterlichen Nürnbergs Heute stellen wir euch Die Salbenmacherin und der Bettelknabe vor, einen historischen Roman über den armen Waisenjungen Jona, der in eine dubiose Geschichte gerät. Als die Salbenmacherin Olivera auf ihn stößt,…
Die Falle – überraschender Thriller von Melanie Raabe
„Die Falle“ – fesselnd, überraschend, wortgewandt An diesem Mittwoch haben wir einen außergewöhnlichem Thriller für Euch vorbereitet. Die Falle von Melanie Raabe ist ein Buch, dass besonders durch seine vielfältigen Facetten überzeugt. Es gibt keine blutrünstigen Szenen, vielmehr geht es um…
Und unter uns die Welt – ein Roman über die Zeppelin-Ära von Maiken Nielsen
Und unter uns die Welt – wenn Träume fliegen lernen Heute möchten wir euch „Und unter uns die Welt“ vorstellen, einen historischen Roman aus dem frühen 20. Jahrhundert, in dem es um die Zeppelin-Ära und den Großvater der Autorin selbst geht.…
Irgendwo ins grüne Meer – Anthologie von Isabel Bogdan und Anne von Canal
Irgendwo ins grüne Meer – Anthologie von Isabel Bogdan und Anne Canal Heute stellen wir euch eine urlaubsreife Anthologie von Isabel Bogdan und Anne Canal vor, die im Mai 2016 im Arche Literatur Verlag erschien, geschrieben von 15 Autorinnen und Autoren. Dieses…
Butterherzprinzessin – Liebeskomödie von Ilka Hauck
Butterherzprinzessin – ein zuckersüßer Liebesroman von Ilka Hauck Heute stellen wir euch ein Buch aus der Midlist Romance 2017 vor, das unsere Jurorin Allie Kinsley aus über 200 Vorschlägen der Longlist für den Skoutz-Award 2017 nominiert hat. Der über 500…
Die sieben Tode des Max Leif – Komödie von Juliane Käppler
Die sieben Tode des Max Leif – ein Hypochonderroman von Juliane Käppler Heute stellen wir euch ein Buch aus der Midlist Humor 2017 vor, das unsere Jurorin Kristina Günak aus über 150 Vorschlägen der Longlist des Skoutz-Award 2017 nominiert…
Die Dackel sterben aus – Dramödie von Dieter Hermann Schmitz
Die Dackel sterben aus – eine rheinische Dramödie von Dieter Hermann Schmitz Heute stellen wir euch ein Buch aus der Midlist Humor 2017 vor, das unsere Jurorin Kristina Günak aus über 150 Vorschlägen der Longlist für die Midlist Humor des…
Interitus Vermibus – Actionhorror von Fred Ink
Interitus Vermibus: Untergang durch Würmer – Actionhorror von Fred Ink Heute stellen wir euch einen der Titel vor, die Horror-Meister Simon Geraedts aus über 130 vorgeschlagenen Titeln (Longlist) für die Midlist Horror des Skoutz-Awards 2017 nominiert hat. Bei Schmerzfresser handelt…
Skoutz-Wiki: Genre
Mit diesem Beitrag fasst Skoutz ein ebenso heißes wie unhandliches Eisen an. Denn tatsächlich ist „Genre“ eines jener seltenen Ungeheuer, die immer sperriger und unhandlicher werden, je länger man sich damit befasst – solange, bis irgendwann der Betrachter entnervt…
Rebengold – ein weinseeliger Roman von Ellin Carsta
Rebengold – eine Witwe kämpft um ihre Existenz als Winzerin Heute möchten wir euch Rebengold vorstellen, einen historischen Roman über zwei Familien, die ihr Heil im Weinanbau suchen. Unsere Skoutz-Jurorin Vera Buck hat dieses Buch aus über 170 Vorschlägen der Longlist 2017 für die…
Hinter Dornenhecken und Zauberspiegeln – Märchenanthologie von Christian Handel
Hinter Dornenhecken und Zauberspiegeln – Märchenanthologie von Christian Handel Heute stellen wir euch Hinter Dornenhecken und Zauberspiegeln vor, eine Anthologie, die 18 zauberhafte Kurzgeschichten umfasst, von Christian Handel herausgegeben wurde und Ende 2016 im Hause des Drachenmond Verlags erschien. Christian…
Depression abzugeben – Tatsachenroman von Uwe Hauck
Depressionen abzugeben: Erfahrungen aus der Klapse – Ein Tatsachenroman von Uwe Hauck Heute stellen wir Depressionen abzugeben von Uwe Hauck vor, der sehr offen und ehrlich über seine Erfahrungen berichtet, als er nach einem Suizidversuch wegen Depressionen in eine psychiatrische…
Ascheland – Dystopischer Roman von Oliver Kyr
Ascheland – Ein Roman über eine Reise durch unsere nahe Zukunft von Oliver Kyr Heute stellen wir Ascheland von Oliver Kyr vor, einen dystopischen Roman, den Juror Dominik Forster für die Midlist Contemporary des Skoutz-Awards 2017 aus über 150 Titeln…
Die letzten Tage der Nacht – ein elektrifizierender Roman von Graham Moore
Die letzten Tage der Nacht – Wer ist der Vater der Glühbirne? Heute möchten wir euch Die letzten Tage der Nacht vorstellen, einen historischen Roman aus dem 19. Jahrhundert über die Geburt der Elektrizität und dem Streit über die Erfindung der Glühbirne.…
Skoutz-Wiki: Roman
Der Begriff Roman wird heute mehr oder minder unreflektiert für so ziemlich jede Form eines Buches verwendet, das nicht ein Sach- oder Fachbuch ist. Doch ist das zutreffend? Wir haben uns mal für euch schlau gemacht: Der Roman für die…