Skoutz-Sprachlabor: Das gedehnte oder lange i
. Alle Jahre wieder und wider alle Vernunft stellt sich die Frage, warum es Biene heißt, aber Apfelsine und wie ist das mit ihrem Vieh? Nein, wir sind nicht unter Droge und reden auch nicht wirres Zeug, sondern suchen einen…
Skoutz Sprachlabor: Recht (auf) Schreiben
Kreativität und Rechtschreibregeln – auch so ein Begriffspaar, das für Emotionen sorgt. Die einen regen sich über den Verfall der deutschen Sprache, der Sprache der Dichter und Denker, auf und sehen uns schon alle wieder grunzend und knurrend vor…
Skoutz-Sprachlabor: Abk. steht für Abkürzungen?
MfG trällerten schon die Fanta4 und schon sind wir mittendrin im heutigen Thema des Skoutz-Sprachlabors: den Abkürzungen. In Zeiten, in denen uns Twitter die Zeichen kürzt und wir ohnehin immer tippfauler werden, kommen neben Wortauslassungen (morgen Mittag statt morgen…
Regeln der Leichten Sprache
Dieser Artikel ist eine Ergänzung unseres Artikels „Leichte Sprache – für wen?“. Er beschreibt in Auszügen die verbindlichen (!) Regeln für das Verfassen von Texten in Leichter Sprache gemäß dem Netzwerk Leichte Sprache e.V. (Stand Januar 2018). Die Regeln der…
Skoutz-Award 2018
Ein langes Jahr voller aufregender Buchvorstellungen steht uns bevor, bis wir am Freitag, den 12. Oktober 2018, auf der Gala mit anschließender Leser-Party im Rahmen der Frankfurter Buchmesse die Skoutz-Awards 2018 verleihen. Der Weg dorthin ist für alle teilnehmenden…
Skoutz-Jahresendspurt – einunddreißigstes Türchen – Gewinnspielfeuerwerk
201daei Wie schön, dass ihr wieder dabei seid, wenn sich unser einunddreißigstes Türchen und damit auch letztes Türchen öffnet. Viele wundervolle Autoren haben uns den ganzen Dezember über mit abwechslungsreichen und spannenden Beiträgen unterhalten, haben uns exklusive Einblicke in ihre…
Skoutz-Jahresendspurt 2017
Alle Jahre wieder … kommt das Jahresende. Wir sagen hier nicht etwa aus neuer political correctness heraus „Jahresende“, sondern weil unser Skoutz-Adventskalender im Vorfeld bei unseren Autoren so derart gut ankam, dass uns die üblichen 24 Türchen nicht gereicht hätten,…
Skoutz-Jahresendspurt – dreißigstes Türchen von den Skoutzen
Unser dreißigstes Türchen ist wieder ein Skoutz-Türchen. Das Jahresende naht, alle bereiten sich auf Silvester vor, kaufen ein und planen gemütliche Abende oder gar wilde Partys. Doch es gibt sicher noch einige, die keinen Plan davon haben, was sie unternehmen…
Skoutz-Jahresendspurt – neunundzwanzigstes Türchen von Ellin Carsta
Unser neunundzwandzigstes Türchen hat die charmante Ellin Carsta für euch gestaltet. Die vielseitige Autorin, die neben spannenden Historien-Romanen auch erfolgreich spannende Thriller und Krimis (Petra Mattfeldt) veröffentlicht, hat für euch eine ganz exklusive Szene geschrieben. Sie erzählt euch von einem…
Skoutz-Jahresendspurt – achtundzwanzigstes Türchen von Susanne Pavlovic
Heute öffnet sich unser achtundzwanzigstes Türchen, das die liebe Susanne Pavlovic für euch gestaltet hat. Die Fantasy-Autorin, die neben dem Schreiben als Textehexe auch Bücher lektoriert und andere Autoren berät und coacht, hat sich in diesem Jahr mit Jo Berger,…
Skoutz-Jahresendspurt – siebenundzwanzigstes Türchen von den Skoutzen
Heute öffnen wir schon unser siebenundzwanzigstes Türchen und der Skoutz-Jahresendspurt neigt sich so langsam dem Ende. Deswegen haben wir von der Skoutz-Redaktion beschlossen, dass wir euch auch in einem Türchen ein wenig überraschen wollen. Sofern das, wir euch zu sagen…
Skoutz-Jahresendspurt – sechsundzwanzigstes Türchen von Michael Peinkofer
Wie schön, dass ihr wieder dabei seid. Unser sechsundzwanzigstes Türchen hat für euch Michael Peinkofer gestaltet. Der vielseitige Autor und Journalist, der seit Jahren seine Fans mit verschiedensten Thrillern und Fantasyromanen begeistert, war so freundlich, uns ein wenig seiner kostbaren…
Skoutz-Jahresendspurt – fünfundzwanzigstes Türchen von Tommy Krappweis mit Gewinnspiel
Einen wundervollen ersten Weihnachtstag. Unser fünfundzwanzigstes Türchen hat das charmante Allround-Talent Tommy Krappweis für euch gestaltet. Der vielseitige Münchner, der neben dem Schreiben seine Kreativität auch als Regisseur und Film- und Fernsehproduzent auslebt, hat sich für euch die Zeit genommen…
Skoutz-Classics: Erdsee – philosophische High Fantasy von Ursula K. Le Guin
. Erdsee, ein insgesamt sechsbändiger Zyklus, dessen erstes Buch von Ursula K. Le Guin 1968 veröffentlicht wurde, ist ein gelungener Gegenentwurf zu Tolkiens Herr der Ringe. Sei es der Entwurf der Welt selbst, die Probleme der Protagonisten oder der deutlich…
Skoutz-Jahresendspurt – vierundzwanzigstes Türchen von Wolfgang Hohlbein
Einen wundervollen Heiligen Abend wünschen wir euch alle. Heute haben wir eine ganz besondere Überraschung für euch, denn der liebe Wolfgang Hohlbein war so freundlich, für uns dieses Türchen zu gestalten. Wolfgang Hohlbein ist einer der bedeutendsten und meistgelesenen Fantasy-Autoren…