zu Besuch bei: Normen Behr
Heute bin ich – spät, aber endlich doch noch – zu Besuch bei einem charmanten Autorenkollegen. Ich finde es ja immer sehr faszinierend, dass gerade die Horrorautoren sich als ausgesprochen nette, sympathische und umgängliche Zeitgenossen präsentieren. Meine Redaktionskollegin Martina hatte…
zu Besuch bei Michael Merhi
Heute habe ich die Ehre, euch ein ganz besonderes Interview zu präsentieren, denn leider war es mir nicht möglich, Michael Merhi persönlich zu besuchen, weshalb er mir freundlicherweise am Telefon Rede und Antwort stand. Mit seinem Horrordebüt „Candygirl“ begeistert er seine…
Skoutz-Wiki: Fantasy
An wenigen Genres scheiden sich so sehr die Geister wie bei Fantasy oder auch Phantastik. Faszinierend ist, wie sehr sich der Literaturbetrieb gegen dieses Genre wehrt, wie oft das Genre totgeredet wird und wie beharrlich sich die Titel dann doch…
Urheberrechtsverletzung beim Piratendownload
Seit es am Mittwoch bei dem Piraten-Anbieter lul.to (Lesen und Lauschen) zu spektakulären Hausdurchsuchungen und Verhaftungen kam, bevor die Seite von der Staatswaltschaft Bamberg vom Netz genommen wurde (Skoutz berichtete), laufen die Foren heiß, in denen sich sparbewusste User Sorgen…
zu Besuch bei: Tabea S. Mainberg
Heute bin ich mal wieder zu Besuch bei einer Autorin, die ich schon gaaanz lange und tatsächlich persönlich kenne. Das ist in dieser digitalisierten und stetig beschleunigenden Welt ja gar nicht mehr selbstverständlich. Umso mehr habe ich mich über Tabeas…
zu Besuch bei Hanni Münzer
Heute musste ich für meinen Besuch nicht weit reisen, denn Hanni Münzer wohnt wie ich in München. Trotzdem bin ich ein bisschen aufgeregt, denn mit ihr begegne ich endlich mal live einer der ganz großen Kolleginnen, die den Sprung vom…
Verlagsportrait: Talawah Verlag
Bücher sind Tore in andere Welten, sie entführen uns für einige Zeit uns unserem Alltag und lassen Träume wahr werden. Der Lübecker Talawah Verlag hat sich genau das auf seine Fahnen geschrieben und möchte, dass sich seine Leser in der…
zu Besuch bei Moe Teratos
Heute besuche ich Moe Terato und wie immer, wenn ich mich zu Horror-Autoren wage, ist mir ein bisschen mulmig zumute. Ich bewundere Horror-Autoren dafür, wie sie Ängsten hinterherfühlen, sie wie einen Stier an den Hörnern packen und mit einer literarischen…
Dark Romance – oder der seltsame Drang, Jack the Ripper zu lieben
Ein Blog-Artikel mit dem Titel „Gewaltverherrlichung“ sorgt gerade im digitalen Buchdorf für einige Aufregung. Konkret geht es darum, dass in aktuellen Dark Romance Bestsellern immer heftigere Sexszenen geschildert werden, und zwar auch mit expliziten, ggf. diese auch verherrlichenden Gewaltszenen.…
Skoutz-Wiki: Klappentext
Bei kaum einer Vokabel erbleichen selbst gestandene Autoren so zuverlässig und vollständig wie bei der Erwähnung des eigentlich eher harmlos wirkenden Wortes „Klappentext„, wobei die Reaktion umso heftiger ausfällt, je näher ein geplanter Veröffentlichungstermin rückt. Was aber für ein…
Skoutz-Wiki: Spoiler
Was lieben Büchermenschen (fast) so sehr wie Geschichten zu lesen? Klar, über Geschichten zu reden. Allgegenwärtige Spaßbremse ist dabei der Spoiler, mit dem wir nicht die mehr oder minder geschmackvollen Luftwiderstandoptimierer an Fahrzeugen meinen, sondern unerwünschte Informationen über Geschichten.…
Report aus dem Skoutz-Buchregal #48: Heiße Bücher!
Liebe Skoutze, jetzt geht es Schlag auf Schlag! Denn hier ist schon der nächste Report aus dem Skoutz-Buchregal #48! Aufgrund der enormen Vorschlagsfreude unserer Skoutz-Leser haben wir nämlich genug Bücher in unserem Regal gehabt, um entweder einen Monsterreport zu schreiben…
Selfpublishing (SP) vs. Verlag – Was denn nun?
bestehen In einer Facebook-Gruppe für Leser wurde die Frage gestellt, ob es „seltsam“ sei, als Hybrid-Autor zu arbeiten. In einigen Autorengruppen wird zeitgleich hitzig diskutiert, ob die Teilnahmebedinungen für den als Alternative zum Storyteller-Award von Amazon ausgelobten Deutschen Selfpublishing-…
Skoutz-Wiki: Rezension
Weil immer wieder die Diskussion darüber losbricht, was eine Rezension ist, wer Rezensent sein darf und was man in einer Rezension unbedingt – oder auf gar keinen Fall – schreiben soll, hat Skoutz sich das jetzt einmal genauer angesehen.…
Blog den Blog: Maaraavillosa
Heute möchten wir euch bei Blog den Blog Patrizia vorstellen, die im echten Leben Lehrerin ist und seit 2013 nebenbei auch noch ihren Blog Maaraavillosa mit viel Liebe führt. Bei ihr ist immer was los und ihr frisches, modernes Design…