Shortlist Anthologie: Apocalypse Marseille von Andreas Gruber
Unsere Antho-Frau Jana Oltersdorff hatte im März 2017 aus über 150 vorgeschlagenen Titeln aus der Longlist Anthologie 9 Bücher für die Midlist Anthologie des Skoutz-Awards 2017 auszusuchen. Ihre Leshighlights zeigen eindrucksvoll, warum wirklich jeder Lesefan auch den oft geschmähten…
Zu Besuch bei: Judith und Christian Vogt
Bis in die Midlist Science Fiction des Skoutz-Award 2017 hat es auch das Autoren-Duo Judith und Christian Vogt geschafft. Die beiden sind mit „Die verlorene Puppe“ ins Rennen gestartet. Die beiden teilen ihre Leidenschaft für phantastisches, fremde Kulturen, ungeklärte Rätsel…
zu Besuch bei Juliane Käppler
Der Skoutz war in Mainz unterwegs und hat Allround-Autorin Juliane Käppler besucht, die es als Teilnehmerin des diesjährigen Skoutz-Awards auf die Midlist Humor geschafft hat. Wieso es eher wahrscheinlich ist, dass ihr die Gliedmaßen abfallen, als dass sie je aufhört zu schreiben,…
Skoutz-Buchregal #51: Bücher über Bücher
Hallo Skoutze, dieser Report aus dem Skoutz-Buchregal #51 steht im Zeichen von …. genau! …. Büchern. Und zwar, um das etwas genauer zu bezeichnen, Bücher über Büchen. Das hat verschiedene Gründe. Zunächst einmal, weil wir das zum Anlass nehmen…
Schreibhandwerk: Ursachen einer Schreibblockade
Schreibblockaden sind die größte Gefahr für eine Geschichte, niemals das Licht der Welt zu erblicken.In diesem Artikel befasst sich Skoutz mit den wichtigsten Blockadeursachen. Ursachen dafür, dass der Stift oder auch die Tastatur streikt, gibt es viele. Vermutlich mehr als…
Zu Besuch bei: Dieter Hermann Schmitz
Dieter Hermann Schmitz wurde mit seinem Roman „Die Dackel sterben aus“ von Euch bis in die Midlist Humor des Skoutz-Award 2017 gewählt. Der Autor lebt heute in Finnland und arbeitet dort neben seiner Tätigkeit als Autor als Universitätslektor und…
Zu Besuch bei: Oliver Kyr
Ein weiterer spannender Teilnehmer unseres Awards ist Oliver Kyr, der nicht nur als Schriftsteller, sondern auch als Regisseur tätig ist. Er reist seit 2015 als sogenannter „Story-Nomade“ mit seiner Familie in einem Wohnmobil durch Europa und verbreitet seine Geschichten in der…
zu Besuch bei: Sebastian 23
Nachdem wir dieses Jahr erstmals die Kategorie Anthologie besetzt haben, sind die entsprechenden Interviews mit den Herausgebern sehr spannend. Auch weil wir dafür auf Anregung von Stefan Holzhauer einen eigenes für Herausgeber konzipierten Spezial-Fragenkatalog entworfen haben. Sebastian 23, hat als…
Durchgeblättert: Penelope
Skoutz ist bekanntlich immer interessiert, wenn sich in der Buchwelt was Neues tut und so haben wir es uns natürlich nicht entgehen lassen, als Elena MacKenzie uns endlich ihr Geheimprojekt in die Hand gedrückt hat und wir es lesen durften.…
Shortlist Science Fiction: Weltenkrieg #1 (Die Rückkehr) von Tom Zola
Würfelheld André Skora, der Futurologe in Skoutz-Jury hatte im März 2017 aus weit über 200 vorgeschlagenen Titeln aus der Longlist Science Fiction 9 Bücher für die Midlist Science Fiction des Skoutz-Awards 2017 auszusuchen. Seine Leshighlights spiegeln die Vielfalt des Genres…
Skoutz-Classics: Cthulhu-Mythos von H.P. Lovecraft
Die Frage, ob der Cthulhu-Mythos von H.P. Lovecraft gruselige Fantasyliteratur oder fantastischer Horror ist, ist ungefähr so zielführend wie der Streit, ob ein Zebra schwarze Streifen auf weißem Grund trägt, oder umgekehrt. Unbestritten ist der enorme Einfluss von H.P. Lovecrafts…
Skoutz-Wiki: Erzählung
Erstaunt haben wir letztens festgestellt, dass der vermeintlich so einfache Begriff „Erzählung“ bei genauerer Betrachtung doch sehr tiefgründig und deutungsflexibel ist. Grund genug für uns, das im Skoutz-Wiki einmal genauer zu untersuchen. Die Erzählung in Kürze: Der Begriff wird von…
Skoutz-Buchregal #50: Fantastische Serien
Liebe Skoutze! mitten in den Sommer fallen wir mit dem Report aus dem Skoutz-Buchregal #50. Eine runde Zahl, die uns ein bisschen stolz macht. Und weil wir uns so fantastisch fühlen, widmen wir dieses Skoutz-Buchregal #50 ganz den fantastischen Serien.…
zu Besuch bei Thomas Thiemeyer
Der Skoutz war bei dem charismatischen Autor Thomas Thiemeyer zu Gast und hat ein interessantes Gespräch mit ihm geführt. Woher er seine Ideen nimmt, welche berufliche Laufbahn er einschlagen würde, wäre er kein Autor und woher unserer Redakteurin Freydis der…
Buchvorstellung Special: Elesztrah Band 1 und 2 von Fanny Bechert
Heute haben wir ein kleines Special für euch, denn wir möchten euch gleich Band 1 und 2, also Feuer und Eis sowie Asche und Schnee aus der Feder der wunderbaren Fanny Bechert vorstellen. In ihrer Geschichte nimmt sie uns mit…