Midnight Stories – Eine schaurige Kurzgeschichtensammlung
Heute haben wir uns für euch Midnight Stories herausgesucht. Es ist eine Anthologie, mit schaurigen Kurzgeschichten, die einen zum Fürchten einladen. Aber hier mehr … Midnight Stories Anthologie In der dunkelsten Stunde der Nacht, wenn der Mond hinter Wolkenschleiern hervorblitzt,…
Felicity Greens Halloween-Storys – 3 Halloween Geschichten zum Gruseln
Heute haben wir Felicity Greens Halloween Storys, die wir euch vorstellen möchten. Drei Geschichten zum Gruseln, passend zu der Nacht, in der der Schleier zwischen den Welten der Lebenden und der Toten am dünnsten ist. Aber hier mehr … …
Märchen vom Meer – Zum Erzählen und Vorlesen von Michaela Brinkmeier (Hrsg.)
Michaela Brinkmeier hat „Märchen vom Meer – Zum Erzählen und Vorlesen“ herausgegeben und diese Ausgabe darf in unserem skoutzigen Märchensommer nicht fehlen. Gerne möchten wir sie heute hier vorstellen. Es sind schöne Märchen, die dazu einladen, ans Meer zu reisen.…
Die Unköniglichen – Buchreihe mit mit 4 Teilen von Natalie Crownberg
Die Unköniglichen ist eine Reihe, die wir für unseren skoutzigen Märchensommer gefunden und gelesen haben. Diese Reihe hat uns sehr viel Spaß beim Lesen gebracht und war total gut zu lesen. Aber hier mehr … Die unkönigliche Braut von Natalie…
The Falcon and the Rose – Vergiss mich nicht von Beatrice Braun
Es wird mächenhaft anders in dieser Geschichte. Was ist mit dem Falken? Was hat Dornröschen damit zu tun? Fragen über Fragen, die Tenya nach der Entführung ihres Bruders klären muss. Wird es gelingen? Hier geht es weiter … The Falcon…
Voll verpeilt ins Glück – Der Auftakt zur amüsant-romantischen Hinterm-Deich-Reihe von Sylvia Filz & Sigrid Konopatzki
Heute möchten wir euch „Voll verpeilt ins Glück (Hinterm Deich Teil 1) von Sylvia Filz & Sigrid Konopatzki vorstellen. Es ist der Auftakt der Hinterm-Deich-Reihe und spielt im Küstenort Sandum an der Nordsee. Der Roman passt richtig gut in die…
Zu Besuch bei Zoey Aldrich
Heute sind der Skoutz und ich wieder unterwegs. Wir haben einen Termin mit Zoey Aldrich. sie hat es mit ihrem Buchtitel „Sergio 2041“ auf die Midlist Horror von Nico von Cracau geschafft und für uns ist es ein guter Grund, sie zu…
Wir verstehen nicht, was geschieht – Roman von Viktor Funk
Unsere Finalistin des Vorjahres, Annemarie Bruhns hat aus über 300 Titeln der Longlist Contemporary ihre persönliche Auswahl für die Midlist 2023 zusammengestellt. Eines dieser Bücher ist Wir verstehen nicht was geschieht, eine Romanbiografie von Viktor Funk, herausgegeben über den Verbrecher Verlag. Man merkt…
Ihr seid für mich gestorben – Horror-Thriller von Moe Teratos
Vorjahresfinalist Nico von Cracau hat in diesem Jahr den Juryposten für die Kategorie Horror übernommen. Bei den über 300 Titeln, die auf der Longlist standen, ist ein Platz seiner Midlist bereits ein Riesenerfolg. Eines der Bücher, denen das gelungen ist,…
Zu Besuch bei Barbara Sichtermann
Wir sind heute unterwegs, um wieder mal eine sehr interessante Autorin persönlich kennenzulernen. Barbara Sichtermann steht mit ihrem Titel „Mary Shelley: zwischen Freiheit und Liebe“ auf der Midlist History von Kay Noa. Es ist für uns immer schön, Autoren zu besuchen,…
Als das Leben mich aufgab – Aufwühlender Liebesroman von Ney Sceatcher
Karin Koenicke hat in diesem Jahr die Schirmherrschaft für unsere Kategorie Romance übernommen. Nachdem sie letztes Jahr mit ihrem Buch Kornfeldküsse den Skoutz-Award gewonnen hat, sind wir sehr gespannt, welche Bücher sie in diesem Jahr ins Rennen um den Romance…
V-Sights: Die Realität ist nicht genug – Cyberpunk-Dystopie von Veronika Carver
Vorjahressiegerin Janna Ruth hat in diesem Jahr beim Skoutz-Award den Juryposten für die Kategorie Science Fiction übernommen. Von den über 300 Büchern, die auf der Longlist standen hat sie nur 9 Titel auf ihre Midlist Science Fiction gesetzt. Einer der…
Body Enhancements: Die Zukunft lesen in 13 Kurzgeschichten von S. Bollenbacher und B. Ziech
Petra K. Gungl und Fenna Williams haben sich in diesem Jahr den Juryposten in der Kategorie Anthologie geteilt und beide haben sich gemeinsam die Longlist Anthologie angeschaut und beratschlagt, welche Titel sie auf die Midlist weiterschicken. Die Genre-Auswahl in der…
Aria: Als sein Blick mich traf – Romantic Thrill von Mila Pares
Vorjahres Shortlistkandidat Marcel Riepegerste hat sich den in diesem Jahr der Aufgabe gestellt, den Juryposten in der Kategorie Crime zu übernehmen. Aus über 400 Longlistkandidaten des Skoutz Award 2023 musste er seine Midlist erstellen und die Aufgabe war nicht einfach und er…
Sergio 2041 – Dystopischer Horror von Zoey Aldrich
Nico von Cracau hat in diesem Jahr den Juryposten für die Kategorie Horror übernommen. Sein Titel „Nuklearer Winter “ stand im letzten Jahr auf der Shortlist des Skoutz Award in Bereich Horror und er hat sofort zugesagt, als wir ihn…