Zu Besuch bei Kim S. Caplan
Wir haben heute einen Termin mit der Autorin Kim S. Caplan. Ihr Titel „It’s Fate Mister Trouble“ steht auf der Midlist Erotik von Barbara Prill. Unser letzter Besuch ist schon länger her und wir freuen uns schon sehr sie wiederzusehen. Wie…
Zu Besuch bei Kornelia Schmid
Skoutzi und ich sind heute auf dem Weg zu der Autorin Kornelia Schmid. Sie wurde mit ihrer Anthologie „Verwunschene Welten“ von Petra K. Gungl und Fenna Williams auf die Midlist Anthologie gewählt. Bisher kennen wir sie nicht persönlich und wir…
Zu Besuch bei Frank von reisswolfblog
Wir haben uns heute auf den Weg gemacht um Frank einen Besuch abzustatten. Sein Blog „reisswolfblog“ wurde von Susis Leseecke auf die Midlist Buchblog gewählt und so können wir ihn heute besuchen. Wir kennen ihn noch nicht persönlich und wir freuen…
Spicy Noodles: Der Geschmack des Feuers – Ungewöhnliche Fantasy von Marie Graßhoff
Vorjahressieger Michael Siefener hat in diesem Jahr den Juryposten für die Kategorie Fantasy übernommen. Eines der Bücher, die den Sprung auf die Midlist des Skoutz-Awards 2023 geschafft haben, ist „Spicy Noodles – Der Geschmack des Feuers„, der 2. Teil der Food…
Zu Besuch bei Marie Döling
Skoutzi und ich haben beschlossen, dass heute ein guter Tag ist, um eine Autorin zu besuchen, die wir bisher noch nicht persönlich kennen. Marie Döling steht mit ihrem Titel „Kein Ort dieser Welt“ auf der Midlist Contemporary von Annemarie Bruhns.…
Zu Besuch bei Mario Steinmetz
Heute bin ich mit dem Skoutz-Kauz unterwegs zu einem lieben Autorenkollegen. Mario H. Steinmetz, der mit seinem Cyberpunk-Roman Shinigami auf der Midlist Science Fiction von Janna Ruth steht und daher natürlich Und weil es immer sehr spannend ist, mit Mario…
Blitzbuch – 1 Buch in 1 Woche schreiben?
Der Markt verlangt das Blitzbuch. Es bedarf Neuheiten, um sichtbar zu sein. Und zwar ständig. Die Algorithmen der Online-Buchsuchen benehmen sich wie Junkies, die stetig nach mehr verlangen und das Publikum gewöhnt sich an das Überangebot. Das ist bereits für…
Zu Besuch bei Ulrike Motschiunig
Der Skoutz und ich sind heute unterwegs um Ulrike Motschiunig einen Besuch abzustatten. Mit ihrem Titel „Willkommen kleiner Fuchs“ ist sie von Hanna Nolden auf die Midlist Kinder und Jugendbuch gewählt worden. Für uns ist das eine willkommene Gelegenheit um…
Neuanfang in Carolina Creek – Liebesroman von Julia Stirling
Vorjahressiegerin Karin Koenicke hat in diesem Jahr die Schirmherrschaft für unsere Kategorie Romance übernommen. Dafür musste sie sich durch über 400 Titel der Longlist wühlen, um ihre persönliche Auswahl zu treffen. Eines der Bücher, die sich nun auf der Midlist…
Zu Besuch bei Franziska Szmania
Heute bin ich mit dem Skoutz unterwegs um Franziska Szmania zu besuchen. Sie steht mit ihrem Titel „FLORA: Jagd durch den weißen Regenwald“ auf der Midlist Science Fiction von Vorjahressiegerin Janna Ruth und wir kennen uns auch noch nicht persönlich. Ein guter Grund…
Zu Besuch bei Chris Drescher
Der Skoutz-Kauz und ich haben uns heute auf den Weg gemacht um Chris Drescher zu besuchen. Sie steht mit ihrem Buch „Zweitkontakt“ auf der Midlist Erotik von Barbara Prill und hat damit natürlich die Gelegenheit den Skoutz Award in der…
Das Orakel in der Fremde – High Fantasy von James A. Sullivan
Vorjahressieger Michael Siefener hat in diesem Jahr den Juryposten für die Kategorie Fantasy übernommen. Einer der Titel, die auf der Longlist standen, und sich nun auf Michaels Midlist des Skoutz-Awards 2023 wiederfinden, ist „Das Orakel in der Fremde„, der 2.…
Der Komplex – Horror-Thriller von Brian Keene
Vorjahresfinalist Nico von Cracau hat in diesem Jahr den Juryposten für die Kategorie Horror übernommen. Bei über 300 Titeln, die auf der Longlist standen, war die Auswahl für ihn natürlich nicht einfach und wir waren sehr gespannt auf seine Auswahl. Eines…
24 Days of Magic – Ein fantastischer Adventskalender von Karolyn Ciseau
Die Vorjahresfinalistinnen Petra K. Gungl und Fenna Williams betreuen in diesem Jahr die Kategorie Anthologie. Das bedeutet, dass sie aus über 300 Titeln der Longlist ihre persönliche Auswahl für die Midlist des Skoutz-Awards 2023 treffen mussten. Eines dieser Bücher ist „24…
Hirnweh – sarkastische Gesellschaftskritik von Lea Hermann
Unsere Finalistin des Vorjahres, Annemarie Bruhns hat sich die Longlist Contemporary vorgenommen, über 300 Geschichten gesichtet und ihre Midlist präsentiert. Eines dieser Bücher ist Hirnweh, ein sarkastisch geschriebener Roman über die Reha von Lea Hermann, veröffentlicht über den Morisken Verlag im November 2022.…