Skoutz-Buchregal #115 – Ukraine Special
Eigentlich wollte ich heute über den Skoutz-Award, seine Jury und deren Bücher berichten. Ich wollte vorfreudig von schönen Geschichten und wundervollen Büchern sprechen. Aber das wäre – so mein Gefühl – gerade unpassend. Derzeit verbringen wir viel Zeit vor den…
Skoutz-Award 2022
Nur die Geschichte zählt! Alljährlich suchen wir zusammen mit einer Fachjury und dem Skoutz-Publikum für den Skoutz-Award die Geschichten, die uns im laufenden Buchjahr besonders gefallen haben. Das ist etwas, worauf wir uns, auch wenn es viel Arbeit ist, jedes Jahr…
Goodbye Leipzig – Absage der LBM 2022
Sehr traurig, aber angesichts der weiterhin pandemisch unberechenbaren Rahmenbedingungen nicht unerwartet: Die Messeleitung gab auf ihrer Website* bekannt, dass auch 2022 die Leipziger Buchmesse (LBM) nicht stattfinden wird. Byebye Leipzig und nun? Die Reaktionen sind gemischt. Zunächst sind alle traurig,…
Sprichwörtlich #3 – Redensarten über Pferde
Wie versprochen, setzen wir „Sprichwörtlich“ fort. Die nächsten Folgen werden tierisch, denn es gibt so viele Redensarten und Sprichwörter mit Tieren, dass es sich lohnt, mehrere Folgen daraus zu machen. In Sprichwörtlich #3 haben wir uns gedacht, dass wir mit…
Skoutz-Buchregal #110: Rumänien-Special
Lang ist es her, dass wir euch das letzte Mal einen Bericht aus unserem Buchregal vorgestellt haben. Aber mit dem Skoutz-Buchregal #110 geht es ab sofort wieder weiter und passend zum rumänischen Nationalfeiertag beginnen wir gleich mit unserem Rumänien-Special. Rumänien…
zu Besuch bei Laura Newman
Heute besuchen der Skoutz-Kauz und ich Designerin, Autorin und YouTuberin Laura Newman. Ich freu mich schon sehr auf dieses Treffen, denn unser letzter Besuch liegt schon eine Weile zurück und ich bin gespannt, was sie in der Zwischenzeit so alles…
zu Besuch bei Aaliyah Abendroth
Heute besuchen der Skoutz-Kauz und ich eine Autorin, die schon länger durch die Long- und Midlists des Skoutz-Awards rockt. Aber irgendwie hat es erst jetzt mit einem Interview geklappt. Umso schöner, dass ich heute in Berlin bei der bezaubernden Aaliyah…
zu Besuch bei Joshua Tree
Es gibt so ein paar Autoren, deren Bücher fallen mir immer in der Longlist auf und ich finde sie spannend. Einen dieser Autoren darf ich heute besuchen, weil er endlich und höchst überfällig auch auf der Midlist steht. Das freut…
Zu Besuch bei Birgit Gruber
Heute verschlägt es den Skoutz-Kauz und mich nach Bayreuth, wo wir mit einer Autorin verabredet sind, die aus einfach jedem Stoff ein Lächeln herausholt. Birgit Gruber schreibt nämlich in verschiedenen Genres, aber immer mit jeder Menge positiver Vibes. Ich bin…
zu Besuch bei J. Mertens
Heute bin ich mit dem Skoutz-Kauz ganz stilecht mal mit meinem Motorrad unterwegs zu einem Autor, der, wenn meine Recherchen stimmen Rock & Roll lebt und auch sonst sehr spannend ist. J. Mertens ist mit einem Splatter-Thriller auf Midlist Horror…
zu Besuch bei Jens Bühler
Heute verschlägt es den Skoutz-Kauz und mich nach Frankfurt, wo wir mit Jens Bühler verabredet sind, einem der Thriller-Autoren, die wirklich wissen, wovon sie schreiben, denn erste Kontakte mit dem Verbrechen knüpfte Jens Bühler bei der Kripo. Mit „Meer der…
Skulls MC: Jaxon – Deathmatch von Sia Crowley
Vorjahres-Siegerin Amanda Frost hat sich lustvoll und mit Leidenschaft der Aufgabe gewidmet, aus knapp 250 Vorschlägen der Longlist Erotik die heißesten, leidenschaftlichsten, prickelndsten Geschichten des letzten Jahres für den Erotik-Skoutz aus den Regalen zu locken. Eines dieser verführerischen Bücher, das Amanda in…
Skoutz-Classics: Wer ist der beste Agenten- und Spionageroman
Das Skoutz-Wiki hat bereits einen Eintrag zu Agenten- und Spionageromanen als Genre. Was weniger theoriebegeisterte Skoutze aber wollen, sind Leseempfehlungen. Darum sind Buchlisten auch so beliebt. Wir haben uns also einmal quer durch die Zeiten gelesen und die „besten“ Agenten-…
Zu Besuch bei Jessica Bernett
Heute darf ich mit dem Skoutz-Kauz Kollegen wieder einmal eine Autorin besuchen, mit der ich bislang noch nichts zu tun hatte. Das hat immer was von Blind Dates, ein kalkuliertes Abenteuer, denn der Grund für den Besuch ist ja meist…
Zu Besuch bei Günther Kienle und Jörg Fuchs Alameda
Heute freue ich mich sehr auf den Besuch bei zwei im positiven Wortsinne besonders verrückter Autoren, nämlich Günther Kienle und Jörg Fuchs Alameda. Grund des Besuchs ist, dass die beiden von Juror Sascha Eichelberg mit der von ihnen herausgegebenen, völlig…